Selbstgemachte Weihnachtskarten in 3D

P. war krank, wir haben das ganze Wochenende zu Hause verbracht und die Zeit für ein paar Weihnachtsvorbereitungen genutzt: Kekse gebacken, Weihnachtsbaum gekauft und Weihnachtskarten gemacht.

Die Karten habe ich zusammen mit den Mädels gemacht und ich bin echt begeistert, wie toll sie das hingekriegt haben!

Wie immer waren sie natürlich mit Begeisterung dabei und ich musste aufpassen, dass nachher nicht der ganze Tisch klebte und der ganze Boden glitzerte. Es ist mir fast gelungen….

 

Weihnachtskarten mit Bäumen 3D

Weihnachtskarten DIY mit Kindern, christmas cards 3DP. ————————————ich—————————————–M.
Weihnachtskarten mit Tannenbaummotiv3D-Weihnachtskarte RückseiteDie Karten sind ganz einfach zu machen. Ihr braucht nur eine fertige Blankokarte oder faltet ein Stück Tonpapier, schneidet in die geknickte Seite zwei parallele Schnitte, knickt den entstandenen Steg auf die Innenseite der Karte……
3D-Karte Erklärung DIY….und klebt auf diesen vorbereiteten Steg z.B. einen Tannenbaum. Wenn ihr mehrere Tannenbäume aufkleben wollt, müsst ihr einfach mehrere Stege schneiden. Wenn ihr die Schnitte unterschiedlich tief macht, bekommt ihr einen Wald, bei dem die Bäume auch noch versetzt hintereinander stehen können, so wie hier.
Ihr könnt aber natürlich auch ganz andere Sachen auf die Stege kleben: Engel, Weihnachtsmänner, eure Familie, Geschenke, Schlitten….was immer euch zu Weihnachten einfällt.
Und wenn ihr gerade keine Weihnachtskarte braucht, kann es vielleicht ein Schiff sein oder ein Haus oder ein Auto oder ein Herz….zu jedem Thema könnt ihr eure passende Karte machen.
Wir haben auch noch fleissig weitergebastelt:
Engelkarten 3DDie Kleider der Engel sind übrigens aus Tortenpapieren gefaltet. Dann haben wir nur noch das bestehende Muster nachgemalt – fertig war das Spitzenkleidchen!
Weihnachtskarten EngelmotivSo ein Stern ist wirklich supereinfach. Wir haben einen Leuchtstern von den Kindern als Schablone genommen – ausgeschnitten – etwas Glitzerfarbe – fertig!
Weihnachtsstern mit Glitzer
WeihnachtswaldKlappkarte WeihnachtenDann noch ein netter, persönlicher Text auf die Karte, und Weihnachten kann wirklich kommen.
Viel Spaß beim Weihnachtsbasteln!

Neue Sachen aus Jerseybändern: Schalen ★ Lampenschirme ★ Vasen

Ja, es ist immer noch mein Lieblingsmaterial: Jerseybänder. Man kann einfach so schöne Sachen daraus machen.

Ganz wunderbare Schalen zum Beispiel.

altrosa Schalen aus Jerseybändern gehäkeltzartrosa HäkelkörbeNatürlich in verschiedenen Farben.

Ganz besondere Vasen.

Und wie man schon sehen kann – Lampenschirme.

Alles aus Jerseybändern.

Neuen Schmuck habe ich auch aus den Bändern gemacht, aber der ist noch nicht fotografiert, da müsst ihr euch noch ein wenig gedulden.

Genießt die letzten Tage vor Weihnachten und macht es euch nicht zu stressig!

Geschenk-Dekorations-Clips ★ oder: Geschenke verpacken für Verpackungsmuffel

Endspurt bei den Weihnachtsvorbereitungen!

Da Weihnachten langsam näher rückt, sollte man sich natürlich nicht nur Gedanken über die Geschenke, sonder auch über die Geschenkverpackung machen! Geschenke verpacken hat mir schon immer Spaß gemacht – und heute habe ich einen DIY-Vorschlag für euch, der das Verpacken ganz einfach und schnell macht. So kann auch ein Verpackungsmuffel wunderschöne Verpackungen zaubern!

Geschenkverpackung  rote Schleife

Wie das geht? Ihr macht euch eine schöne Schleife – gehäkelt, aus Stoff, aus Schleifenband – ihr könnt auch eine fertige Kunstblume nehmen, oder irgendeine schöne Dekoration. Klebt sie auf einen einfachen Haarclip – den gibt es in jedem Drogeriemarkt.

Wenn ihr eine genaue Beschreibung braucht: hier findet ihr meine komplette Bastel-Anleitung für den ockergelben Clip.

Kreis zur Dekoration häkeln

Dann das Geschenk einfach einpacken, ein Band drumziehen (für die Muffel: ein einfaches Haushaltsgummiband funktioniert auch) und den Clip anklemmen.

Schon fertig!

Und die ganz großen Verpackungsmuffel kaufen einfach einen Clip bei mir im Shop, so wird das Verpacken noch einfacher und eure Geschenke können Weihnachten so aussehen:

ockergelbe Geschenkverpackung

Geschenke verpacken mit Packpapierockergelbe Dekoration als GeschenkverpackungGeschenk mit Blume

Spange zur Dekorationknallrote Schleife häkelngrosse rote gehäkelte SchleifeSchleife auf Geschenkribbon polkadotsSchleife aus MassbandDanke für’s Vorbeischauen. Ich wünsche viel Spaß beim Verpacken und eine schöne Vorweihnachtszeit!

Lieblings-Christbaumkugeln

dip-dye Christbaumkugeln DIY

Da wir pünktlich zum ersten Advent das ganze Haus voller Gäste hatten, mussten wir natürlich auch schon mal weihnachtlich schmücken. P. + M. waren mit Begeisterung dabei und haben alle Weihnachtskisten ausgepackt. Nur das davor anstehende Aufräumen hat ihnen nicht so gefallen…

Ein neues weihnachtliches Projekt hatte ich jetzt schon länger in Arbeit. Ein grosses Dankeschön an meinen Mann, der meine kleinen Baustellen immer wohlwollend aushält. ;-) Die Kugeln lagen ca. 2 Wochen unvollendet in der Küche – ich habe ausprobiert, wieder ausgewaschen, Farbe verdünnt….

Hier die Geschichte dazu: die ganze Zeit habe ich schon nach ganz klaren, bezahlbaren Glas-Weihnachtskugeln gesucht. Leider sind mir nirgends die passenden begegnet. Eines Tages fand ich im Thrift-Shop zwei Pakete mit durchsichtigen  Glaskugeln, die aber irgendwie goldfarben waren. Na ja habe ich gedacht, mit denen kann ich mein Projekt wenigstens mal ausprobieren. Ich habe sie also gekauft für 80 Cent (für alle zusammen), mit nach Hause genommen, und wie alles, was ich gebracht kaufe, erst mal ausgiebig gereinigt. Und was passierte da in unserem Spülbecken? Der Goldglanz ging ab! Hurra! Glasklare Kugeln waren das Ergebnis. Genau, wie ich es wollte.

Die erste Hürde war also genommen.

Dann habe ich angefangen mit den Farben für das Projekt zu experimentieren. Ich hatte noch zwei ganz schöne Acrylfarben, die schon länger auf den richtigen Einsatz warteten. Nur waren die Farben direkt aus der Tube einfach zu fest, sie verliefen nicht. So habe ich sie verdünnt. Dann waren sie zu dünn…..nach einigem Experimentieren war es dann perfekt. Die ausführliche Anleitung zum Nachmachen könnt ihr in meinem Artikel bei Handmade Kultur nachlesen. Und gerne dürft ihr mir dort auch ein Herzchen geben. :-)

Und hier ist das Ergebnis – meine Lieblings-Christbaumkugeln:

dip-dye Christbaumkugeln DIYChristbaumkugeln selber machenDekoration für WeihnachtenGlaskugeln einfärben für den WeihnachtsbaumChristbaumkugel aus GlasWeihnachtsdekorote Kugeln

Fertigmachtag

Meine Pläne für heute: angefangene Broschen, Vasen, Armbänder und Lampenschirme fertig machen und möglichst heute oder morgen fotografieren und in den Shop stellen.

Broschen

Ketten

Armbänder

Lampenschirme

Und anschliessend warten noch die gekauften und gewaschenen alten Spitzendeckchen auf eine Bügelung.

 

Weihnachtsbasar – Weihnachtsbäume aus Filz

Eben habe ich die zweite „Lieferung“ für unseren Kirchen-Weihnachtsbasar fertig gemacht. Wurde ja auch Zeit – schliesslich ist der Termin schon am Samstag. Teil 1 ist schon im Kindergarten.

Ich dachte, ich muss unbedingt noch etwas richtig weihnachtliches machen – und was ist weihnachtlicher als Weihnachtsbäume?

Also schnell ein paar Anhänger für den Schlüssel zum Himmelreich.

Weihnachtsbasar - Weihnachtsbäume aus Filz nähen

Weihnachtsbäume - Schlüsselanhänger aus Filz nähen

Weihnachtsdeko selber machen

Christbaumschmuck aus Filz nähen

schlichte Weihnachtsdeko aus Filz selber machen

Wünsche eine schöne Vorweihnachtszeit!

Taufkerze

Taufkerze

Nachdem meine Hochzeitskerze so gut gefallen hat, hatte ich jetzt die Aufgabe eine Taufkerze zu gestalten.

Ich finde eine Taufkerze darf einigermaßen klassisch sein, darum habe ich das das schlichte Motiv eines Kreuzes genutzt – dazu den Namen und eine schöne Basis aus den tollen Wachsschnüren. Fertig!

Na ja, ganz so schnell, wie sich das anhört, geht es leider nicht. Kerzen zu gestalten ist eine ziemlich fummelige Angelegenheit und gehört nicht zu meinen liebsten kreativen Techniken. Glücklicherweise habe ich dieses mal den Tip beherzigt, dabei Gummihandschuhe anzuziehen, dadurch war die Aktion wenigstens nicht so klebrig wie beim letzten mal.

Hier also meine Version einer Taufkerze:

Weihnachtsbasar

gehäkelte Rasseln - Weihnachtsbasar

Jedes Jahr aufs neue veranstaltet unsere Kirchengemeinde einen Weihnachtsbasar, auf dem es selbstgemachte Dinge zu kaufen gibt. Viele zur Kirche gehörende Gruppen nehmen daran teil – unter anderem auch M.’s Kindergarten. Gestern habe ich diese Bälle mit eingenähten Rasseln fertig gehäkelt. Ich hoffe sie werden einen glücklichen Abnehmer finden und einen kleinen Beitrag für den guten Zweck erbringen.

  • Schön, dass du hier bist und dir Zeit nimmst einen Kommentar zu hinterlassen! Ich freue mich über jeden einzelnen.
Top