knobz zu Gast auf dem blogsofa in der Stadtbücherei

#blogsofa mit knobz

Gerade in Düsseldorf und noch nix vor am nächsten Donnerstag? Super, denn ich darf probesitzen:

knobz ist zu Gast auf dem #blogsofa in der Stadtbücherei Düsseldorf

Am 16.11.2017 um 20 Uhr könnt ihr mich in der Stadtbücherei Düsseldorf auf dem Blogsofa treffen. In diesem Fall ohne Produkte und nur mit Informationen über meinen blog „knobz“. Das ist totales Neuland für mich und ich bin sehr gespannt! Ein paar Projektbeispiele werde ich wohl mitbringen, schliesslich brauche ich was „zum Festhalten“. Das drüber Reden fällt dann bei DIY Projekten einfach leichter. Vielleicht gibts auch was Kleines zum Mitmachen – mal sehen. Weiterlesen

DaWanda Designmarkt in Düsseldorf ::: Weihnachtsshopping handmade und lokal

DaWanda Designmarkt in Düsseldorf, nachhaltig handmade Weihnachtsgeschenke shoppen in den Böhlerwerken

Ihr sucht noch Weihnachtsgeschenke? Schöne? HandgemachteDesignstücke? Ihr wollt keine Massenware? Ihr sucht made in Germany? Ihr liebt alte Industriehallen mit Charme und Geschichte? Und ihr wohnt in Düsseldorf und Umgebung? Perfekt.

DaWanda Designmarkt in Düsseldorf // im Areal Böhler

Dann habe ich für Sonntag den 27.11.2016 perfekten Ausflugstipp für euch: der DaWanda Designmarkt in der alten Schmiedehalle der Böhlerwerke in Düsseldorf. Über 200 Aussteller präsentieren handgemachte Stücke zum Verlieben // und ganz bestimmt auch zum Verschenken. Also wer da nicht fündig wird ist selber schuld. Ich glaube ja, dass man da eigentlich seine gesamten Weihnachtseinkäufe auf einmal erledigen kann… Ich habe heute schon angefangen und werde die Shoppingtour morgen mit einer Freundin fortsetzen. Und dann kaufe ich lieber handgefertigte Kleinigkeiten aus kleinen Manufakturen als Massenware, die schon vor Monaten aus China zu uns verschifft wurde.  Wie stehts mit euch?
Einige Aussteller zeige ich schon mal zum vorbereitenden Stöbern.

1 // Frau Knallbraun aus Düsseldorf

Ich folge Frau Knallbraun schon lange und habe natürlich schon mehrfach auf Facebook gesehen, dass sie Linoldruckworkshops in ihrem Atelier anbietet // immer wieder mit dem Gedanken geliebäugelt mitzumachen und es dann aus Termingründen wieder verworfen. Auf dem Designmarkt bietet sie ganz wundervolle, besondere Drucke an und Kleinigkeiten wie bedruckte Holzmagnete. Man darf mir gerne einen solchen Workshop zu Weihnachten schenken.

DaWanda Designmarkt Frau Knallbraun

Ob meine Große für das Pony schon zu groß ist? Und ob ich für die Tassen schon zu erwachsen bin? Ich überlege noch mal. Nö oder? Weiterlesen

Design Gipfel Bielefeld ::: hallo alte Heimat

Design Gipfel Bielefeld - knobz

Keine zwei Wochen mehr und mein nächster Markt steht an!
Und Premiere: es verschlägt mich (fast) in meine alte Heimat.

Am 10. und 11. Oktober bin ich beim Design Gipfel in Bielefeld

Falls meine alte Heimat euch eure Heimat ist: kommt mich besuchen! Ihr findet mich Samstag und Sonntag von 12 bis 18 Uhr in der Ausstellungshalle direkt neben der Stadthalle Bielefeld.

Natürlich werde ich Statementketten, Magnetketten und Wickelarmbänder dabei haben. Ausserdem bringe ich meinen neuen Lederschmuck mit und – es wird einen Sample-Sale meiner Häkelkörbe geben. Yeah!
Wer also das eine oder andere Schnäppchen machen will – jetzt ist die Gelegenheit. Und ihr wisst ja: bis Weihnachten sind es nicht mal mehr drei Monate. Da kann man sich schon mal entspannt ein paar passende Kleinigkeiten an die Seite legen.

knobz Schmuck für Greta

 

Lederketten knobz

Häkelkörbe in rosa pink altrosa und weiß mit Punkten

Also bis bald in Bielefeld.

Liebe Grüße.

Anja –

Sommerferien, Greta und Foodblogger

knobz Schmuck für Greta

Immer wenn es hier so still ist, ist ganz viel los im Leben 1.0. Die Sommerferien sind bei uns schon gestartet. Verdammt kurz war dieses Schuljahr, das hat man auch den Kindern angemerkt. Alles war verflixt eng getaktet – besonders in den letzten Wochen – erst Arbeiten und Test, dazu Klassenfahrten und jetzt zum Schluss auch noch die anderen schulischen Veranstaltungen. Jetzt ist erst mal Durchatmen angesagt – für die Kinder. Für mich geht es nämlich gleich weiter mit den Terminen. Am Samstag bin ich beim Food Blog Day – darauf bin ich sehr gespannt. Und am Sonntag morgen heißt es dann ganz früh aufbauen in Mönchengladbach für Greta. Das wird ein tolles aber anstrengendes Wochenende. Und das alles bei 40 ° C? Ich bin gespannt. Drückt mir die Daumen, dass das Wetter beim Greta Markt gut wird und wir weder schmelzen, noch weggespült werden!

Wie es danach weiter geht? Erzähle ich euch später. Jetzt muss ich erst mal wieder an die Arbeit und noch ein paar Armbänder für Greta vorbereiten. Ab 11 Uhr dürft ihr die dann shoppen kommen auf der oberen Margarethenstrasse. Die neuen Ketten  habt ihr vielleicht schon gesehen. Neue Armbänder gibts natürlich auch.

knobz Schmuck_für Greta

Liebe Grüße.

Kommt gut durch den heissen Tag!

– Anja –

neue Textilketten ::: für „Greta – ein Markt der schönen Dinge“

Vorferienhafter Terminwahnsinn läuft hier im Moment. Reichlich Kinderevents wie Schulfest, Sportfest, Singpausenaufführung, Tanzaufführung, Radschlägerturnier, Basketballturnier…..alles ist irgendwie in die letzten zwei Wochen vor den grossen Ferien gepackt. Dazu noch jeden Tag so ca. 4 Zettel zum Ausfüllen und Abarbeiten aus der Schule. Manchmal denke ich, ich bräuchte eine Sekretärin und einen Fahrer um all die Kindertermine und Zettel zu organisieren. Ist das bei euch auch so? Wie macht man das eigentlich mit 4 Kindern?  Dazu laufen natürlich die Vorbereitungen für meine nächsten Märkte, darum komme ich gar nicht mehr zum Schreiben. Wenigstens ein kleines Update gibts heute von mir.

Schlüsselbänder Maxistrick knobz

Strickkette knobz grau meliert

Textilketten knobz Seil rot

Flechtkette Metall knobz silber

Wasserfallkette knobz pink

Seilkette knobz schwarz

Flechtkette knobz petrol

Häkelkette knobz schwarz

Natürlich bringe ich einige meiner Magnetketten mit nach Mönchengladbach.

Magnetkette knobz

Strickkette Magnetverschluss knobz

Die neuen Schlüsselbänder sind schon im Shop. Die Textilketten folgen bald. Auf jeden Fall werde ich sie am 05.07.2015 in Mönchengladbach dabei haben // dann bin ich zum ersten mal bei „Greta – ein Markt der schönen Dinge.“

Greta-2015 knobz Termine

Kommt ihr vorbei paar Ketten anprobieren? Habt ihr schon einen Favoriten?

Ich freu mich auf euch und Greta. Bis dahin ist doch auch endlich wieder Sommer – oder?

Liebe Grüße,

Anja

Super Weihnachtsmarkt Köln ::: last minute Geschenke shoppen

weiße Christbaumkugel - pure und simpel

Das Auto ist gepackt – morgen um 11 Uhr öffnen die Tore für den Super Weihnachtsmarkt in Köln.

Geöffnet ist Samstag UND SONNTAG jeweils bis 19 Uhr. Perfekt also für last minute Geschenk shopping. Ich habe auch extra viele kleine Kleinigkeiten dabei. Wickelarmbänder, Ketten, Armreife, Körbe….

Super Weihnachtsmarkt ::: in Köln, last minute Geschenke shoppen

Kommt vorbei!

Gerade nicht so entspannte Grüße. ;)

– Anja –

Adventskalender ::: gibt’s bei mir nicht

letzte Blätter an der Kastanie - Anfang der Adventszeit

Geht es nur mir so, oder seid ihr auch genervt von all den Adventskalendern die es im Moment überall gibt? Klar ist es schön wenn man etwas gewinnt, aber ganz ehrlich – ich habe keine Lust jeden Tag bei gefühlten 593 Adventskalendern mit zu machen. Im Moment fühle ich mich ein wenig verfolgt von Online Adventskalendern. Bei mir gibt es deshalb keinen Adventskalender.

Und ich oute mich hiermit: ich habe NOCH NICHT für alle Geschenke. Nein. Normalerweise fange ich im Dezember überhaupt erst an darüber nachzudenken. Heute ist mir ein Newsletter ins Postfach geflattert, in dem die Frage aufkam, ob man auch noch last minute Geschenke shoppen müsse. Last minute? Wie schon erwähnt, sind wir gerade mal bereit mit der Weihnachtsdeko durchzustarten. EINE Lichterkette hängt im Moment in unserer Wohnung. Ja und ich habe ZWEI Adventskränze gemacht. Aber ist das jetzt wirklich schon last minute?

Wer sagt denn eigentlich, dass am 1. Dezember die komplette Wohnung weihnachtlich durchdekoriert sein muss? Gibt es darüber ein Gesetz? Eine Verordnung? Wenn man auf blogs unterwegs ist oder Newsletter von Firmen liest, hat man manchmal das Gefühl….

Also WIR werden den Dezember nutzen um es hier nach und nach weihnachtlich zu machen. Und ICH werde den Dezember nutzen um Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Und für mich fühlt sich das nicht an wie last minute. Im Sommer habe ich dazu wirklich noch keine Lust. Und wenn ihr entspannt von zu Hause aus shoppen wollt, dürft ihr euch gerne in meinem kleinen Lädchen umschauen. Vielleicht werdet ihr da fündig.

Sonntag war der 1. Advent, wir haben mit 4 Kindern und einem Baby zusammen Kekse gebacken. Mit viel Schoko und vielen Streuseln. Die Kinder sahen nach dem Verzieren der Plätzchen aus wie Schokomonster und in der kompletten Küche waren Zuckerstreusel verstreut. Die Kekse sehen nicht so aus, wie die perfekten Weihnachtsplätzchen in den Zeitschriften und das Foto ist furchtbar, aber: who cares. Die Kinder haben sie selbst gemacht [nach Omas altem Familienrezept] und nach ihren Vorstellungen dekoriert. Das hat sich komplett nach Weihnachtsvorbereitungen und wirklich richtig angefühlt. Wenn ich jetzt schon alle Geschenke fix und fertig verpackt im Schrank stehen hätte, würde sich das NICHT richtig anfühlen.

Weihnachtskekse backen mit Kindern

Ich werde also ganz entspannt die restliche Zeit bis Weihnachten nutzen. Na ja, bis auf das Wochenende vor Weihnachten. Da werde ich in Köln beim Supermarkt verkaufen – das wird dann für mich vermutlich kein wirklch entspanntes Wochenende. Aber ihr könnt es nutzen um die letzten Weihnachtsgeschenke wirklch LAST MINUTE einzukaufen. Und bis dahin bleibe ich einfach mal entspannt. Ich hoffe, ihr macht es genauso.

Der Supermarkt - Weihnachten in Köln

Liebe Grüße.

– Anja –

PS: gerade habe ich den Artikel online gestellt und bekomme eine Nachricht von Freunden mit einer schwer an Krebs erkrankten kleinen Tochter – mit Chemo, Punktionen und allem Pipapo. Noch mehr weiß man in so einer Situation was wirklich wichtig ist in der Vorweihnachtszeit. Ich wünsche ihnen viel Kraft und allen anderen ein wenig Gelassenheit.

Hamburg ::: ich komme hello handmade

Häkelkorb knobz

Still war es hier in den letzten Wochen und auch heute gibt es nur ein kurzes Hallo. Ich mache mich nämlich gleich auf den Weg nach Hamburg. Die hello handmade ruft!

Das Auto ist gepackt mit vielen neuen Ketten, Armbändern, gehäkelten Körben und ganz neu: Tischläufer und riesige Häkeldeckchen. Ich bin gespannt wie sie euch gefallen!

Ich hoffe, ich schaffe es morgen ein paar Fotos bei Instagram zu posten, damit ihr ein wenig vom Markt sehen könnt. Oder ihr kommt einfach vorbei // hello handmade auf Kampnagel in Hamburg // am 2. November 2014 von 10 bis 18 Uhr. Ich freu mich auf euch!

Liebe Grüße.

– Anja –

 

hello handmade ::: ich bin dabei

Flechtkette grau meliert für hello handmade - knobz

Ich freue mich sehr, dass ich auch in diesem Jahr wieder mit einem Stand beim hello handmade Markt teilnehmen werde!

Schon im letzten Jahr war ich zum hello handmade Markt auf Kampnagel in Hamburg und hatte einen wirklich tollen Tag. Die location ist toll, die Organisation perfekt und die Hamburger Kunden einfach zauberhaft.

Merkt euch also schon mal Sonntag den 2. November 2014 vor – da könnt ihr mich an meinem Stand besuchen kommen. Ich bringe reichlich Ketten mit, Armbänder und Armreifen, ein paar Körbe und ein paar neue Überraschungen.

Flechtkette grau meliert - für hello handmade Flechtkette grau meliert für hello handmade - knobz

Ob ich mich auch wieder über eine perfekte Übernachtungsmöglichkeit freuen darf? Ich bin gespannt. Das wäre einfach toll. :)

Ich freu mich auf euch und auf Hamburg!

Liebe Grüße.

– Anja –

blogst Workshop mit Sodapop Design

Hach, schön war es am Samstag in Köln. Und ich habe absolut kein Problem das als [zugezogene aber schon jahrelange] Düsseldorferin zu sagen. Für blogst fahre ich gerne nach Köln. Nachdem ich im Januar schon einmal zur blogstlounge auf der imm cologne war, wusste ich, dass ich auf jeden Fall auch mal eine der anderen blogst Veranstaltungen besuchen wollte. Dieser Workshop hatte das Thema: „Bloggen und Bildbearbeitung“ und Ricarda vom blog 23qmstil und Caro von Sodapop Design haben die Themen praxisnah und liebevoll referiert. Der Austausch mit den 19 anderen Bloggerinnen war wie immer interessant und die Location in den Räumen der ecosign Akademie in Ehrenfeld wirklich perfekt. Wenn ich mich zurückerinnere sah es an unserer FH irgendwie nicht annähernd so schön aus: Couchlandschaft, Terrasse mit Holzmöbeln, Farbe an den Wänden….. keinerlei Ähnlichkeit…aber ich komme vom Thema ab.

Zurück zum blogst Workshop:

Fleher Brücke Düsseldorf - blogst workshop

Der Tag fing gut an mit einer Fahrt über meine Lieblingsbrücke. Die Fleher Brücke, die mich auf der A46 über den Rhein gebracht hat. Ist die nicht schön?

Ich habe eben mal nachgeschaut: sie wurde 1979 gebaut und vor einiger Zeit renoviert. Technische Angaben habe ich auch noch gefunden, aber was wirklich wichtig ist: wenn man bei Sonnenschein über sie fährt, sieht das einfach super schön aus! Der große Pylon und die roten Stahlseile vor blauem Himmel sind einfach toll.
Da geht mir jedes mal das Herz auf.

Dann weiter nach Köln Ehrenfeld. Vom Veranstaltungsort habe ich euch schon berichtet, von unseren tollen Referentinnen auch. Außer mir gab es noch 19 andere Bloggerinnen bzw. angehende Bloggerinnen. Für alle hatte ich eine kleine Osterüberraschung mitgebracht in Form eines gehäkelten Eierbechers. Ich hoffe, alle haben mittlerweile ein hübsches Plätzchen dafür gefunden.

gehäkelter Eierbecher - blogst workshopIm Workshop haben wir einiges gelernt über rechtliche Grundlagen, die verschiedenen sozialen Medien und einige Bildbearbeitungsprogramme – speziell auch für das IPhone. Ich kann euch sagen, am Ende des Tages schwirrte mir ganz schön der Kopf!!! Hier ein paar der ersten IPhone Bildbearbeitungsexperimente. Da werdet ihr in der nächsten Zeit bestimmt noch ein paar mehr auf meinen Seiten entdecken.

Bildbearbeitung - blogst workshop

Netzwerken und social media waren natürlich ein wichtiges Thema. Mittlerweile bin ich ja auch auf einigen sozialen Plattformen unterwegs. Habt ihr mich schon überall entdeckt? Bei Twitter und Instagram bin ich ja noch frisch – da lerne ich immer noch dazu, bei Pinterest schon etwas länger unterwegs. Ich freue mich wenn ihr mal vorbeischaut.: knobz bei Twitter // knobz bei Instagram // knobz bei Pinterest

blogst workshop - Inhalte und Teilnehmer

Am Abend haben wir den anstrengend schönen Tag noch mit einem leckeren Essen ausklingen lassen, bei dem natürlich weiter über Programme, Apps, blogs… diskutiert wurde.

Danke an die Sponsoren für diese schöne Veranstaltung und ganz besonderen Dank auch noch einmal an Caro und Ricarda. Sponsoren: Cupper // Feine Billetterie // maedchenwahn // Stoffe.de // la mesa // sister mag // Pfeffersack & Söhne

Hier eine Übersicht der Teilnehmerinnen // es war toll mit euch [zu einigen fehlt mir noch der link .- könnt ihr mir noch mal helfen?]. Nicole {Hanse-Herz-Hamburg}, Petra {noch ohne Blog}, Daniela {noch ohne Blog}, Simone {cestlaviecherie}, Jessica {noch ohne Blog}, Larissa {Salon Tutti}, Giovanna {Stadtblogozin}, Michèle {Lichte Momente}, Kathrin {befleurcoquet}, Miriam {demnächst mit Madame Tita}, Franzi {spoon and key}, Friederike {Fabelhafte Desserts}, Nicola {Himbeerprinzesschen}, Christina {Mamlo Connection}, Sandra {Das Freulein Backt}, Anita {MiraMondstein}

Was würde euch am meisten interessieren bei so einer Veranstaltung?

Liebe Grüße.

– Anja –

  • Schön, dass du hier bist und dir Zeit nimmst einen Kommentar zu hinterlassen! Ich freue mich über jeden einzelnen.
Top