Ein Hoch auf alle tollen Väter!

Ihr tollen Väter – schön, dass es euch gibt!

Dafür kriegt ihr heute ein paar Blümchen von mir.

♥♥♥

Schön, dass ich so einen tollen Vater für meine Kinder erwischt habe.

 

Eine Blume bekommt mein Mann, weil er mich [und meine 2 Fräuleins] bei unseren kreativen Tätigkeiten immer unterstützt.

Eine bekommt er, weil er für seine Kinder alles tut und sich für sie ohne zu zögern auch  in höchste Gefahr begibt.

Und eine bekommt er, weil er den sportlichen Teil in unsere Familie einbringt. Das ergänzt sich ganz wunderbar mit meinem kreativen.

Danke schön!

Und die Blumen sind  für meinen Papa.

Danke für Alles.

Überraschung

Morgen gibt’s eine Überraschung, und sie hat damit zu tun:

genähte Geburtstagskrone

 

Ich freu mich schon genauso wie mein kleines Fräulein :-)

Koffermarkt in Münster ::: schön war’s

Schön war’s im beschaulichen Münster.

Von Münster habe ich allerdings nur den Koffermarkt gesehen – sonst nix. ;-)

Da unser Tag um kurz nach 6 Uhr morgens gestartet ist, haben wir uns nach dem Markt auf den Heimweg gemacht.

Und so sah er aus – mein erster Koffermarkt-Koffer.

Gefüllt mit Vasen, Körben, Broschen, Armbändern, Ketten, Haarbändern, Girlanden und Mobiles.

Ich habe in den letzten Wochen fleissig neue Sachen gemacht damit ich in den nächsten Tagen auch meinen  Shop auffüllen kann.

Sehr nette Gespräche habe ich mit meinen Standnachbarinnen geführt:

 Peerina von Wimperklimper  {links im Bild}…

…mit ihren wunderschönen und sympathischen Monstern.

Und Dolores von Zwischen.Pol

…mit ihren tollen, bunten Taschen.

Natürlich gab es noch ganz viele andere tolle Sachen, die ich hier gar nicht alle aufzählen kann.

Ein Übersicht aller Kreativen findet ihr hier.

Die zwei Fräuleins haben ausser dem Koffermarkt immerhin auch noch den Münsteraner Zoo kennengelernt.

So konnte die Frau Mama in Ruhe arbeiten.

Und da sie die Robben füttern durften, gab’s auf der Rückfahrt Salzcracker mit Fischgeschmack – mmmmh lecker.

Fundstück: Guerilla Knitting

Zum zweiten mal ist mir heute Guerilla Knitting in der Stadt begegnet. Beim ersten mal hatte ich leider keinen Fotoapparat dabei, heute schon:

Guerilla Knitting Ampel

 

Guerilla Knitting an Ampel in Düsseldorf

 

Mir hat es ein kleines Lächeln auf das Gesicht gezaubert. Ich hoffe, es geht noch mehr Leuten so. Bin gespannt, wie lange es hängt.

Ich wünsche euch einen schönen, sonnigen Sonntagabend mit einem kleinen Lächeln!

Unglaublich!

Mein tutorial Weltschnellster Stempel {DIY} scheint euch besonders gut gefallen zu haben.

So viele Besucher auf meiner Seite,

über 700 Herzen [Update 24.03.2014 . über 2300 Herzen] auf Craftgawker

und ganz viele „gefällt mirs“ auf Handmade Kultur.

Danke ihr Lieben!

Ihr habt mir einen besonders schönen Tag beschert.

So macht bloggen Spaß.

Neues Material steht bereit für neue Projekte,

die ersten Fotos sind gemacht für’s nächste DIY-tutorial.

Ich freu mich schon drauf!

Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende,

eure Anja.

Mein allererstes Interview!

Ist das eine ereignisreiche Zeit.

Kurz nachdem der Artikel über mein Tarn-Ei in der Zeitung war, ist jetzt auch noch mein erstes Interview online! Und bald geht es dann auf meinen ersten Koffermarkt.  Und kaum habe ich all das geschrieben, trudelt mir noch eine erfreuliche Nachricht mit neuem Projekt in mein Postfach! Ist aber vorerst noch geheim….lauter schöne Premieren zur Zeit!

 

Jetzt aber zum Interview:

Anke von keineBaerchen ist über meine OstereierEi auf meinen blog gestoßen und hat mich gefragt, ob sie ein Interview mit mir führen darf.

Mein allererstes Interview. Gerne!

Anke hat da schon mehr Interview-Erfahrung als ich. Auf ihrem blog hat sie schon viele Interviews mit Kreativen geführt.

Mir hat es Spaß gemacht, die Interviewfragen zu beantworten, und gleichzeitig einen Anschub gegeben ein bisschen über die Entwicklung von knobz und meine weiteren Ziele nachzudenken.

Da ich jetzt eine Woche blog-Pause hatte, war zum Glück auch gerade Zeit dafür. Das kommt im Alltag mit den beiden Fräuleins ja oft zu kurz.

Natürlich ist es auch eine schöne Bestätigung für mich, die ich den ganzen Tag zu Hause vor mich hinarbeite, dass anderen meine Projekte gefallen. Ich sehe die wachsenden Besucherzahlen auf meinen Seiten, aber konkrete Rückmeldungen sind natürlich viel schöner! Darum tut ein kleines „like“ auch immer gut, oder ein Kommentar zu meinen Artikeln…

Vielen Dank daher an Anke von keineBärchen. Ich habe mich sehr gefreut!

Liebe Grüße ♥ eure Anja

 

 

Weltschnellster Stempel {DIY} ::: worlds fastest stamp {DIY}

Stempel machen Anleitung -

Liebt ihr Stempel auch so wie ich?

Es gibt ganz wunderschöne fertige Stempel z.B. von margamarina.

Man kann aber auch Stempel ganz super selber machen!

Das ist das schnellste DIY-Projekt, das ich jemals gemacht habe.

Do you love stamps like I do?

You can buy wonderful stamps like hers: margamarina.

But you can even make your own stamps quite easily!

This is the fastest DIY-project I ever made.

Ihr braucht: 

  • Korken
  • Streudeko
  • Kleber

You need: 

  • cork
  • deco-confetty
  • glue

Ich konnte es kaum fassen, als mir kürzlich diese kleinen Vögelchen und Herzchen aus Holz begegnet sind.

Gibt es Streudeko nicht sonst immer nur in hässlich?

I found these wonderful little birds and hearts made of wood.

Aren’t they beautiful?

Also los geht’s:

Here we go:

Ein bisschen Kleber auf ein Herz der Streudeko geben…

Put some glue on one of the hearts…

…Herz auf den Korken drücken. Fertig!

Und Zeit gemessen?

Ich würde sagen höchstens 3 Sekunden.

Also das ist mein absoluter Rekord auf dem DIY-Sektor.

…stick the heart in the middle of the cork. Finished!

And did you measure the time?

I would say at most 3 seconds.

My personal record on the DIY-sector.

Und weil das so schnell und einfach geht, macht ihr am besten noch ein paar Herzen und Vögel in verschiedenen Größe…

And as it is so quick and easy, make some more hearts and birds in different sizes…

…dann habt ihr verschiedene Stempel für die verschiedenen Farben und könnt auch noch die Flugrichtung der Vögel ändern.

…and you will have one stamp for every colour and the birds can fly in both directions.

Schließlich wollen die nicht nur in den Süden, sondern im Frühling auch zu uns zurückfliegen…

They don’t want to fly to the south, but even back to us in spring…

…und auf einem Ast in der Nähe landen.

…and land on a branch nearby.

Bei uns war heute morgen um 6 Uhr schon ein so lautes Gezwitscher, dass einige sich wohl auf unserem Baum niedergelassen haben.

Today at 6 am, the twitter was real loud, some of the birds have to be landed on our tree.

Kleines Suchspiel: findet ihr das Vögelchen hier?

Little riddle: can you find the pink bird here?

Wollt ihr alle meine DIY-Anleitungen sehen? Dann folgt mir auf Facebook.

You want more of my DIY-tutorials? Follow me on Facebook

Mehr von meiner Stempelei findet ihr hier: KLICK

More of my stampgin you can find here: KLICK

Mehr Upcycling-Projekte: KLICK

More Upcycling projects: KLICK

Viel Spaß beim Stöbern und liebe Grüße.

Have fun clicking.

– Anja –

Schön, wieder da zu sein und auf zum Koffermarkt!

Ach, schön ist es wieder zu Hause zu sein!

Urlaub ist toll und wir hatten eine schöne Zeit am Meer, aber zu Hause ankommen ist auch jedes mal wieder ein schönes Gefühl.

Dieses mal ganz besonders – nach den paar Tagen offline habe ich nämlich festgestellt, dass ich gute Nachricht von kleinformART habe.

Ich bin bei meinem ersten Koffermarkt dabei!

Also den Termin schon mal freihalten für einen kleinen Ausflug ins schöne Münster:

Ab jetzt habe ich ungefähr einen Monat, um einen schönen alten Koffer zu finden, zu überlegen was alles rein soll und noch ein paar Ketten, Schalen, Anstecker……zu machen und schön reinzudekorieren.

Wie viele Sachen kriegt man denn wohl auf 60×60 cm?

Hier ein paar der angebotenen Produkte, um auf den Geschmack zu kommen. Unten links sind zwei von mir…..

Los geht’s – frisch erholt in die Vorbereitungen!!!

Ich freu mich drauf!

Stöckchen gefangen

Lingonsmak hat ein Stöckchen hoch in die Luft geworfen – und kann man es glauben? Es ist direkt auf meinem Schreibtisch gelandet!

Hier also: Fünf Dinge, die Ihr nie über mich wissen wolltet und die ich hier trotzdem verkünde.

  1. Ich liebe Kinderkunst! Die Sachen, die meine Kinder manchmal malen und basteln, sind so schön, dass sie sich kein Erwachsener ausdenken könnte!!! Und manchmal klaue ich bei den Mädels …
  2. Ich versuche mich gerade in englischen blogbeiträgen, aber meine Finger wollen irgendwie nur deutsch.  Da wird aus einem „we“ schnell mal ein „wie“.
  3. Ich kann gleichzeitig vorlesen und an etwas ganz anderes denken. Ich sollte mich mal aufnehmen, ob ich dann nur lauter Quatsch erzähle.
  4. Ich nehme mir immer vor, mehr Sport zu machen. Aber wenn ich Zeit habe, nähe, häkel, stricke, drucke und  male ich lieber etwas als laufen zu gehen.
  5. Die Zeit ist einfach immer zu knapp. Wo bleibt sie nur? Es gäbe noch so viele, schöne Projekte, die ich im Kopf habe.  Jetzt muss ich schon wieder los und meine Mädels einsammeln.

Ganz liebe Grüße an alle Stöckchenwerfer und Fänger!

Es gibt Stöckchen z.B. hier  und hier.

Eins meiner Stöckchen habe ich zu Flo & Flora geworfen. Die können bestimmt was damit anfangen.

 

  • Schön, dass du hier bist und dir Zeit nimmst einen Kommentar zu hinterlassen! Ich freue mich über jeden einzelnen.
Top