knobz ab jetzt bei bloglovin

 

Verfolge meinen Blog mit Bloglovin

Ich habe festgestellt, dass google friends in wordpress blogs seit dem 1. März anscheinend nicht mehr funktioniert. Wenn ihr meinem blog folgen wollt, könnt ihr das ab jetzt über bloglovin tun. Die Anmeldung geht ganz schnell und einfach und ist auch mit überschaubaren Nutzungsbedingungen möglich.

Natürlich halte ich euch auch auf Facebook immer über neue posts auf dem Laufenden.

Also ab jetzt viel Spaß mit bloglovin ♥

Happy Valentine’s Day ♥♥♥

Lackierwerkstatt

Heute möchte ich einen kleinen Valentinsgruss schicken – an meinen Mann.

Er beschwert sich nicht, wenn ich mit meinen Projekten die ganze Wohnung belege.

Wenn ich die Küche zur Lackierwerkstatt umfunktioniere.

Wenn plötzlich Knöpfe an der Wand hängen.

Wenn den ganzen Flur lang Stoffe ausgelegt sind.

Wenn seine heissgeliebten Bücher hinter meinen Materialien verschwinden.

Er unterstützt mich und motiviert mich.

Ich hab einen tollen Mann.

Happy Valentine’s Day.

The Hive – the FIRST European blog conference

Habt ihr schon mal was von blog-Konferenzen gehört? Da treffen sich ganz viele Blogger, halten Vorträge und tauschen Erfahrungen aus.

Bislang habe ich immer nur auf amerikanischen Seiten davon gelesen, vor kurzem bin ich zum ersten mal auf die Ankündigung einer europäischen Konferenz gestoßen. Die heißt „The Hive“ und findet vom 19-20. Mai 2012 in Berlin statt.

Da hätt ich ja schon mal Lust dabei zu sein! Andere Blogger kenne ich bis jetzt nur über das Netz. Welche in echt zu treffen und Erfahrungen auszutauschen ist bestimmt toll.

Fast ein Jahr her ist mein erster Blogeintrag, da gehöre ich doch so langsam dazu zur Blogger-Gemeinde, oder?

Schade, dass Berlin nicht gerade um die Ecke ist, aber den Termin werde ich mir schon mal im Kalender eintragen, vielleicht klappt’s ja……

 

Eure Anja von

PRYM-Handmade-To-Go-Koffer mit Überraschungsbefüllung von Handmade Kultur

Sehr gefreut habe ich mich, als heute mein Gewinn von Handmade Kultur angekommen ist!

Handmade Kultur hatte einen  Weihnachts-Wettbewerb ausgerufen und mein Weihnachtsprojekt hat gewonnen.

Einen PRYM-Handmade-To-Go-Koffer mit Überraschungsbefüllung habe ich bekommen. Mit Begeisterung haben M. und P. das Paket aufgemacht und drin lagen noch mal ganz viele kleine Päckchen. Die waren natürlich in kürzester Zeit ausgepackt – nach Weihnachten sind die beiden im Geschenkeauspacken in Übung – das war fast wie eine kleine nachträgliche Bescherung.

 

Nur Schokolade sollte besser nicht dauerhaft in meinem Köfferchen sein, da kann ich sonst einfach nicht wiederstehen.

Danke also an die Teams von Handmade Kultur und Fadenversand und Prym, die mir diese Überraschung beschert haben .

Neues Material macht immer Riesenspass! Besonders, wenn man gerade tagelang krank im Bett gelegen hat, baut das auf und gibt neue Kraft.

Bei mir wirkt das besser, als jeder Blumenstrauss ;-)

Frohe Weihnachten!

Ein paar Weihnachtsüberraschungen habe ich heute noch auf den Weg gebracht.

Die Pakete, die unter unserem Baum lagen, sind alle ausgepackt und die Geschenke werden gerade ausprobiert. Jetzt kann also der entspannte Teil des  Weihnachtsfestes kommen.

genähte Weihnachtskarte Tannenbaum

Ich wünsche euch allen wunderschöne Weihnachtstage. Verbringt sie in Ruhe und geniesst sie.

Handmade Kultur Weihnachts-Gewinn

minimalistische Christbaumkugel - handgemacht

Ein paar Weihnachtsartikel habe ich bei Handmade Kultur veröffentlicht – und damit doch tatsächlich gewonnen! Ich freue mich sehr auf meinen Gewinn und bin schon sehr gespannt auf den Inhalt.

Ich sage danke und freue mich, dass euch meine Sachen gefallen!

Da macht die Entwicklung von neuen Projekten gleich noch mal doppelt so viel Spaß.

Weihnachtsbasar – meine Einkäufe

Gestern war er also endlich – unser schon fast legendärer Weihnachtsbasar im Gemeindesaal. Wie immer war er sehr gut besucht, alle haben Waffeln und Kuchen gegessen und in den selbst gemachten Sachen und alten Büchern gestöbert. Ich natürlich auch. Hier ist meine Ausbeute:

Gestrickte Stulpen in verschiedenen Farben. Eigentlich sind sie als Armstulpen gedacht, aber wir werden sie umfunktionieren als Beinstulpen für M. Sie hasst es nämlich richtige Hosen zu tragen (die kneifen immer) und trägt auch im tiefsten Winter nur Leggins und Rock. Kombiniert mit Woll-Stulpen wird es wenigsten einigermaßen warm. (Alle die man sonst kaufen kann sind nur aus Polyester und sind nur fürs Aussehen und nicht zum Wärmen geeignet. Diese sind also perfekt!) Danke dafür an die netten Damen des Handarbeitskreises.

Die türkisfarbenen Stulpen haben extra ein Daumenloch. Das brauchen wir an den Beinen natürlich nicht. Ich hätte es gerne dekorativ genutzt und ein Gesicht daraus gemacht, aber M. hat es nicht gefallen, dann werde ich es wohl zunähen.

Schade ;-)

Die Topflappen fand ich super, weil die Farben und das Muster perfekt zu M. passen. Ich werde sie natürlich nicht als Topflappen nutzen, sondern zu Taschen für M.`s nächstes Kleid oder nächsten Rock umfunktionieren. Ich freu mich schon drauf!

An den Bücher konnte ich auch nicht einfach vorbeigehen. Ich liebe alte Grafiken als Inspiration.

Mit Kakteen habe ich eigentlich nichts am Hut, aber die Bilder sind einfach wunderbar!

Diese Mini-Bücher fand ich einfach nur schön. Was ich damit mache, weiss ich noch nicht so genau. Vielleicht nutzen wir sie einfach für die Puppen? Die können sich auch ein wenig bilden.  Eines hat sich M. schon dafür geschnappt. Oder ich funktioniere sie um zu so einem praktischen Buch und mache daraus einen Visitenkartenhalter.

Wir werden sehen.

Dann habe ich noch ein altes Buch gefunden zur Herstellung von Strohbällen und Sternen. Schlicht und schön.

Schliesslich noch ein Buch für die Kinder. Das erste Flugzeug ist natürlich schon gebaut.

Für mich war das ein erfolgreicher Basartag.

Ich hoffe, dass der Basar auch insgesamt ein Erfolg war und wieder viele neue Projekte für die Gemeinde unterstützt werden können. Ich habe meinen Beitrag  jedenfalls geleistet – in selbstgemachten Spenden und in gekauften Sachen.

Endlich mein erster Shop!

Ich weiß gar nicht, wie oft ich schon gefragt worden bin, ob ich denn auch einen Laden oder einen Internetshop oder einen Shop bei DaWanda habe….

Also eins von den dreien gibt es jetzt: mein erster Shop.

 

Ich freue mich, dass es jetzt so weit ist! Natürlich ist es noch nicht perfekt, ich muss noch ganz viele Produkte einstellen, aber der Anfang ist gemacht!

Bestimmt braucht ihr noch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk?

Über diesen button kommt ihr ab jetzt immer direkt zum Shop.

Guckt doch immer mal rein und wenn euch die Sachen gefallen, habe ich natürlich auch nichts dagegen, wenn ihr das euren Freunden sagt, oder bei Facebook postet, die Sachen verlinkt oder ihr mir eine Nachricht oder einen Kommentar im blog oder auf DaWanda hinterlasst…..

 

Ganz liebe Grüße,

eure Anja

 

Taufkerze

Taufkerze

Nachdem meine Hochzeitskerze so gut gefallen hat, hatte ich jetzt die Aufgabe eine Taufkerze zu gestalten.

Ich finde eine Taufkerze darf einigermaßen klassisch sein, darum habe ich das das schlichte Motiv eines Kreuzes genutzt – dazu den Namen und eine schöne Basis aus den tollen Wachsschnüren. Fertig!

Na ja, ganz so schnell, wie sich das anhört, geht es leider nicht. Kerzen zu gestalten ist eine ziemlich fummelige Angelegenheit und gehört nicht zu meinen liebsten kreativen Techniken. Glücklicherweise habe ich dieses mal den Tip beherzigt, dabei Gummihandschuhe anzuziehen, dadurch war die Aktion wenigstens nicht so klebrig wie beim letzten mal.

Hier also meine Version einer Taufkerze:

  • Schön, dass du hier bist und dir Zeit nimmst einen Kommentar zu hinterlassen! Ich freue mich über jeden einzelnen.
Top