Schriftfarbe umgestellt ::: Mein Kampf mit den Themes #3

Jipiiii

Jetzt habe ich wenigstens schon mal rausgefunden, wie ich das blau weg bekomme.

Dabei wollte ich eigentlich schon längst Sachen ausserhalb der Computers gemacht haben….

Zwischenstand

Immer noch viiiil zu unruhig, Farben nicht abgestimmt, Fotos viel zu schmal….

 

 

Also geht’s bei mir erst mal weiter mit dem WordPress Theme Yoko.

Kennt ihr solche Probleme auch? Oder seid ihr da alle schon Experten? Oder habt ihr Experten, die das für euch machen? Habt ihr auch rumexperimentiert, oder war eure Seite von Anfang an schön durchgestylt?

Schreibt mir doch und lasst mich teilhaben. Vielleicht verzweifle ich dann etwas weniger.

 

Erster Erfolg ::: Mein Kampf mit den Themes #2

Ein erster kleiner Erfolg ist zu vermelden:

das Lädchen und bloglovin sind in die rechte Spalte gewandert und haben jetzt auch genug Platz und werden nicht mehr abgeschnitten…

Und wie bekomme ich jetzt die Bilder breiter und die Farben geändert?

Ich kämpfe weiter…

 Allerdings muss ich jetzt erst mal ein paar andere Dinge erledigen. Ich hoffe, ich kann den blog erst mal so lassen???

Die nächsten Veränderungen also in den nächsten Tagen.

Und falls es Experten gibt, die mir bei einer vernünftigen Umstellung helfen können: BITTE AUFZEIGEN

info(at)knobz.de

Danke.

Nicht wundern: ich baue um ::: Mein Kampf mit den Themes #1

Nicht, dass ihr euch wundert, dass hier im Moment alles anders aussieht: ich baue um.

Ja, nicht die Wohnung, sondern den blog.

Ich beginne jetzt mal mit #1 – ich fürchte nämlich, es werden noch ein paar Artikel folgen.

Ganz zu Beginn habe ich mir ein theme ausgesucht und so weit es ging angepasst. Das passt aber gar nicht mehr, und da ich dafür leider kein Experte bin und auch keinen greifbar habe, könnte hier ein bisschen Durcheinander sein….

Als bis eben sah mein blog noch so aus:

Das obere Bild war zu klein – das Orange passte nicht mehr – die Spalten waren zu schmal…….

Das kann ein Experte bestimmt alles ganz leicht umstellen, aber ich kann das leider nicht. :-(

Also muss ein neues template her.

Gerade im Test: Yoko von Elmastudio.

Das sieht im Moment so aus:

Na, so kann es wohl nicht bleiben…

zu unruhig, unübersichtlich, Bilder immer noch zu schmal und rechts die Sachen liegen irgendwie am falschen Platz und sind abgeschnitten.

Mist, könnte doch auch einfach mal einfach gehen.

OK – ich kämpfe weiter mit den Tücken des Objekts.

Waipoua hat mir als Theme auch gefallen. Ob das das richtige für mich wäre?

Bald wird es wohl auch noch ein neues, schlichtes theme geben, vielleicht ist das dann das Richtige und ich warte noch ein wenig?

Lasst euch überraschen, ihr werdet es sehen, wohin es sich entwickelt. Im Moment weiß ich es leider selber noch nicht.

:-(

Mein Wunschbild:

  • breite mittlere Spalte für die Bilder mit jeweils einer Spalte rechts und links davon für die Widgets.
  • Textfarbe und Stil sind leicht anzupassen
  • schöne Buttons für Facebook, Pinterest….sind schon vorhanden und ich brauche keine extra widgets
  • der obere Teil soll schön schlicht sein, nur ein paar Menüs unterhalb des Bildes
  • Datum, Hinweis auf Kommentare und so nicht links neben, sondern überdem Artikel
  • und alles geht ganz einfach und unkompliziert

Vielleicht sind ein paar Experten unterwegs und können mir helfen? :-)

Kalte Küche {Kusskuss}

Puh – ist das schwül heute.

Da folge ich dem Beispiel von Caro und die Küche bleibt kalt.

Gestern war ich bei meinem liebsten türkischen Gemüseladen einkaufen und es gab lecker gefüllte Fladenbrote zum Mittagessen.

Heute habe ich die Reste vom Einkauf zu einem Couscous-Salat verwandelt.

Was alles drin ist?

Natürlich Couscous, außerdem Tomaten, Paprika, Zwiebeln, Knoblauch, Spinatblätter, Minze, Salz und Feta – alles gemischt mit etwas Olivenöl und einem Spritzer Zitronensaft.

Und obwohl mein Liebster nicht so viel von Couscous hält, wurde ich dafür mit einem KussKuss belohnt.

Und wie so oft, liegen ganz rechts am Rand vom Esstisch schon wieder Materialien für neue Projekte: Herz, Stift….

Mein Tip für heute Abend {Dänemark – Deutschland}

Weiter geht’s heute mit dem nächsten Spiel der deutschen Nationalmannschaft.

Gegen Dänemark.

Da dachte ich, das wird ein einfacher Ring.

Aber Pustekuchen!

Dieses weiße Kreuz wollte sich einfach nicht aufsticken lassen!

Drei Versuche habe ich gebraucht. Erst rutschte der Faden immer seitlich weg, dann wurde der Stich zu breit, jetzt ist es zwar etwas zappelig, aber man kann es wohl erkennen….

1:1

ist also meine Vorhersage.

Ein Unentschieden nach einem „zappeligen“ und unruhigen Spiel.

Viel Spaß beim Fußball!

Und nach dem Spiel hätte ich dann einen Dänemark-Ring übrig….falls jemand Interesse hat….

Mein Tip für heute Abend {Deutschland – Niederlande}

Heute Abend spielen sie wieder.

Das Runde in das Eckige.

Das kleine Fräulein hat schon das Trikot an und besteht darauf aufzubleiben.

Bin gespannt.

Hier also mein Tip.

Viel Erfolg Jungs!

Hat jemand Interesse an dem Oranje-Ring?

Ich würde ihn in gute Hände abgeben.

Beim nächsten Tipspiel ist er ja nicht mehr dabei.

; )

 

Da hüpft mein Herz vor Freude #2 ::: meine „kleine Cousine“ gehört auch zu den Lieblingsstücken

Mensch, da darf ich mich ja schon wieder freuen!

Da schau ich heute morgen noch mal schnell in die Neuigkeiten bei DaWanda – und was sehe ich?

Mein pinker Häkelkorb „kleine Cousine“ gehört zu den  Lieblingsstücken von Jeanny vom blog Zucker, Zimt und Liebe

Wenn man durch ihren blog stöbert, bekommt man auf der Stelle Hunger auf unverschämt hübsche, kleine Köstlichkeiten…

Vielleicht habt ihr am verlängerten Wochenende Zeit das eine oder andere Rezept auzuprobieren.

Das könnte ja auch schon ein Grund zur Freude sein.

Ich wünsche einen schönen Tag,

Eure Anja

Sonniger Trödel ::: Thrifty Finds #5

Seit langer Zeit war ich heute mal wieder zum Trödelmarkt – eigentlich viel zu spät für echte Schnäppchen, aber doch mit einer schönen Ausbeute.

Rings um unsere Kirche ist einmal im Jahr ein wirklich schöner Trödel mit guter Auswahl. Dazu gibts lecker Waffeln und Getränke zur schnellen Stärkung zwischendurch. Perfekt für einen kleinen Familienausflug!

Da haben wir uns also bei schönem sonnigen Wetter auf unsere Räder geschwungen und auf den Weg gemacht.

Die Kinder haben sich so ziemlich als erstes mal mit Waffeln gestärkt {das Frühstück war ja auch schon eine ganze halbe Stunde her} und dann ein paar neue alte Bücher und Kassetten erstanden. Die Riesen-Barbie-Häuser, die sie erfahrungsgemäß am liebsten kaufen würden, hatten anscheinend schon am frühen Morgen einen Käufer gefunden – Glück gehabt – keine anstrengenden Diskussionen.

Und ich habe auch ein paar schöne Sachen ergattert.

German Advertising Art von 1967 – ein tolles Buch mit alten Werbegrafiken.

Schön pur und nicht so überladen wie heute oft.

Atlas von 1963 für neue Mobile-Projekte.

Die Karten sind zum Teil ganz wunderbar gefärbt.

Ein weiterer Stickring – dieses mal die breite Version.

Drei verschiedene Stempel: ein Pferd (für das grosse Fräulein) ein grosser Stempel, den ich morgen erst mal ausprobieren muss und ein X.

Die Verkäuferin vom X hatte wohl ganz viele Buchstabenstempel – leider alle schon weg. Das war die Strafe fürs Ausschlafen.

Ich liebe nämlich solche Stempel.

Immerhin habe ich dann noch diese Noris Druckerei entdeckt. Hattet ihr die auch als Kind? Es gibt ganz viele kleine Buchstaben, die man in Plastikschienen setzen kann.

Das muss ich unbedingt morgen ausprobieren!

Die Buchstaben sind gerade in der „Reinigung“ – darum noch kein Foto.

„Eine Badewanne voll Geschichten“ von Gina Ruck-Pauquet für die zwei Fräuleins.

Wir haben schon Bücher von ihr, meist nette kleine Kurzgeschichten.

Bin gespannt.

Eine hübsche kleine Auswahl für einen verspäteten Trödelmarktbesuch.

Ausserdem fehlt noch die bestickte Leinentischdecke – ist schon in der Wäsche.

Und anschliessend haben wir uns auf dem Bauernmarkt um die Ecke mit Brot, Käse und Erdbeeren eingedeckt und ein gemütliches Picknick auf unserem Lieblingsspielplatz gemacht.

So könnte von mir aus jeder Samstag sein.

 

Da hüpft mein Herz vor Freude ::: meine Neonkette gehört zu den Lieblingsprodukten

Das ist aber eine schöne kleine Überraschung am Abend.

Da schau ich noch mal kurz, ob in meinem DaWanda Shop alles in Ordnung ist  – Licht an, Regale aufgeräumt und Schaufenster sortiert –  und siehe da: es gibt Neuigkeiten.

Meine Neon-Kette, die alle meine Facebook-Leser schon kennen, gehört zu den Lieblingsprodukten von Nic!

Ihr kennt Nic vielleicht von ihrem tollen blog luzia pimpinella.

Da hüpft mein Herz vor Freude.

Schön, wenn es gefällt.

Auf die kleine Freude gönne ich mir jetzt ein kleines Gläschen Wein zum Feierabend.

Mein Lädchen bleibt natürlich trotzdem geöffnet – tretet ruhig ein und schaut euch um.

 

Kreativ-Wochenende Pfingsten 2012 – Arbeiten mit Speckstein

Hatten wir ein Traum-Wochenende!

Im herrlich idyllischen Heiligenhaus haben wir mit Freunden ein Wochenende lang Speckstein bearbeitet.

Umgebung, Leute, Wetter, Essen, Stimmung, 2 Hunde flitzen über die Wiese – alles perfekt.

Das war das erste mal, dass ich mich an Skulpturen gewagt habe, und ich hätte nie gedacht, dass das soooooo viel Arbeit ist. Zum Glück hatten wir mit Hannes Helmke einen echten Profi an unserer Seite und waren mit Material vom Creativ Discount bestens ausgestattet.

So sahen unsere Ergebnisse aus…

…und so die Steine vor der Verarbeitung.

Niemals hätte ich gedacht, dass wir diesen kompletten Brocken bearbeiten würden. Viele wollten am Anfang einen Teil des Steins roh lassen, haben aber im Prozess dann doch entschieden den ganzen Stein zu bearbeiten.

Und so wurde unglaublich eifrig gesägt…

…gefeilt…

…gebohrt…

…noch mehr gefeilt…

…geschliffen…

…zum Schluss nass geschliffen…

…und abschliessend geölt.

Nie hätte ich gedacht, dass Erwachsene und Kinder sich stundenlang so intensiv mit einem Stück Stein beschäftigen könnten.

Aber so war es.

Alle waren total vertieft in ihr Werk.

Haben gearbeitet, überdacht, verworfen, geändert.

Und dabei massenhaft Steinstaub produziert.

Alles und alle waren weiß.

Und so sah meine Skulptur am Ende dieses Wochenendes aus.

Irgendwie steckte dieser abstrakte Kopf in meinem Stein, aber es war nicht leicht ihn herauszubekommen.

Überraschend, wie unterschiedlich die Ergebnisse geworden sind.

Ein bisschen, als hätte jeder ein kleines Stück von sich selbst hineingehaucht.

Immer wieder ist es schön mit den Händen zu arbeiten. Auch mit ganz ungewohnten Materialien.

Vielen Dank an alle Beteiligten für dieses traumhafte Wochenende!

  • Schön, dass du hier bist und dir Zeit nimmst einen Kommentar zu hinterlassen! Ich freue mich über jeden einzelnen.
Top