Frohes neues Jahr!

Living At Home Januar 2013

Das Jahr 2013 hat begonnen.

Schon gibt es Neues zu berichten.

Living At Home Januar 2013

Living At Home Januar 2013

Die letzten Wochen des Jahres 2012 sind bei uns ziemlich verflogen. Privat wie beruflich gab es viel zu tun und zu organisieren. In Kombination mit Weihnachtsvorbereitungen, Weihnachten feiern, Verwandtenbesuchen und Geburtstag feiern sind wir nur so durch den Dezember gerutscht. [Dementsprechend wenig gab es hier von mir zu sehen und zu hören.] Dafür haben wir uns den Sylvester Abend mit unseren zwei Fräuleins ganz  gemütlich gemacht. Um 5 am Nachmittag – als die meisten schon wieder gestresst zu Hause waren –  haben wir noch ein paar Kleinigkeiten eingekauft [gut, es gab nicht mehr alles, was wir wollten, aber dafür auch keine Schlangen mehr an den Kassen], dann Pizzateig gemacht und eine Stunde gehen gelassen, Pizza gebacken und gegessen [sehr lecker!], Tarzan auf DVD geguckt [war das ein emotionaler Ausklang des Jahres 2012 für die Fräuleins! Es sind echte Krokodilstränen geflossen.] dann noch zusammen gespielt und auf Mitternacht gewartet. Und dass die draußen das Geböller nicht abwarten können, gefällt meinen Mädels gar nicht! Warum muss das nur immer so laut sein? Dementsprechend kurz war auch der Besuch des mutigen kleinen Fräuleins auf der Straße – sie ist genau bis zur Mitte des Hofes gekommen und dann wieder umgedreht. Hat sich in ihr Zelt verkrümelt und gehofft, dass der Krach bald aufhört.

Jetzt sind alle wieder einigermaßen erholt und ausgeschlafen und nicht nur ein neuer Tag, sondern ein neues Jahr beginnt.

Und glücklicherweise kann ich mit erfreulichen Neuigkeiten starten. Habt ihr das pinke Mobile oben auf dem Bild gesehen? „pinkypink“ heißt es und ist von mir. :-)

Und es ist auf der Titelseite der Januar-Ausgabe der Zeitschrift „Living At Home„. Da habe ich mich ja wirklich gefreut, als ich das entdeckt habe. Dass es in diese Ausgabe kommen sollte, wusste ich ja, aber dass es mir gleich auf der Titelseite begegnen würde, damit hatte ich nicht gerechnet.

Mobile pinkypink in der Living At Home

Quelle: „Living At Home“ Nr. 1 2013

pinkypink Mobile - neon-pink mobile

Auf Seite 11 findet ihr das Mobile dann noch mal. Und das rosa Häkelkörbchen ist auch von mir. Aber meine Körbe kennt ihr ja wahrscheinlich schon. Wenn ich mir den rosa Arbeitsplatz da so ansehe, gibt das noch einen zusätzlich Anschub auch meinen Arbeitsbereich ein wenig zu überarbeiten. Ziemlich viel aufgeräumt und umsortiert habe ich vor Weihnachten noch, aber eine  zusätzliche Verschönerungsaktion wäre wohl auch noch notwendig. Vor lauter Körben, Mobiles, Vasen und Teelichtern war dafür dann keine Zeit mehr.

Häkelkorb knobz  in der Living at Home

Quelle: „Living At Home“ Nr. 1 2013

Aber gut – ein paar gute Vorsätze muss schließlich jeder für’s neue Jahr haben. Mein Arbeitszimmer weiter zu optimieren gehört für mich definitiv dazu. Im letzten Jahr ist viel passiert. Einiges, was ich sonst viel gebraucht habe, ist in den Hintergrund gerutscht, dafür haben neue Dinge und Projekte meinen Arbeitsplatz erobert. Ständige Veränderung.

Dieser blog gehört auch dazu. Nachdem ich ihn 2011 gestartet habe und mich langsam in mir neue Programme und Funktionen eingearbeitet habe, nimmt er einen immer wichtigeren Platz in meinem Leben ein und bereitet mir immer mehr Freude und natürlich auch  Arbeit. Eben habe ich mal ein paar Statistiken durchgeschaut und festgestellt, dass mein blog  in 2012 fast 80.000 mal besucht worden ist – von Menschen aus aller Welt. Unglaublich. So gibt es 2013 sicher viele neue Projekte – im echten wie im virtuellen Leben.

Besonders viel Freude hat es mir im letzten Jahr bereitet viele neue Kontakte zu schließen. Im echten Leben auf verschiedenen Märkten – z.B. Dolores von Zwischen.Pol, Nadine von Wimperklimper, Denise von memiyo, Lydia und Renata von tatata! Sogar im virtuellen Leben werden mir einige Menschen immer vertrauter – gerne lese ich bei Katja bzw. der Raumfee vorbei und auch regelmäßig bei Caro von den Naturkindern, dazu habe ich mich gefreut über die vielen netten Kontakte durch die Adventspost.

 

Adventspostteilnehmer: (Vielen Dank an Ute für die Liste.)

1. http://muellerinart.blogspot.de
2. http://tabea-heinicker.blogspot.de
3. http://sirid-fillinger.de
4. http://buntine.blogspot.de
5. http://julia.visuellezeiten.de
6. http://zepideh.blogspot.de
7. http://diedroege.blogspot.de
8. http://blick7.de
9. http://dieraumfee.blogspot.de
10. http://farverig-art.blogspot.de
11. http://fuer-koenigskinder.blogspot.de/
12. http://fineluise.blogspot.de/
13. http://fluegeltier.wordpress.com
14. ich
15. http://jumiehandwerk.blogspot.de
16. http://utatravel.wordpress.com
17. http://lilies-werkstatt.blogspot.de
18. http://annaneebar.blogspot.de
19. http://gewaendertruhe-louise.blogspot.de/
20. http://lenart-design.de
21. http://schnipseldinge.blogspot.de
22. http://oestlichdersonneundwestlichvommond.blogspot.de
23. http://jademondin.wordpress.com
24. http://grischarte.blogspot.de

Schön euch alle kennengelernt zu haben.

Also starten wir hoffentlich alle voller Kraft ins neue Jahr und stürzen uns auf neue Aufgaben.

Ich wünsche euch viel Kraft, Gesundheit und Spaß dabei!

Liebe Grüße.

– Anja –

 

 

Frohe Weihnachten.

Kugeln aus Papier

Ich möchte euch frohe Weihnachten wünschen.

Die Adventszeit war für mich dieses Jahr besonders strubbelig, so dass ich kaum in besinnliche Stimmung gekommen bin.  Krank sein (blöde Viren) kombiniert mit Märkten zehrt an den Kräften und sprengt jede Zeitplanung. Besonders schön und wichtig war es für mich deshalb bei der Adventspost mitmachen zu dürfen! So kam ich jeden Tag in den Genuss von schöner Post und mein Weihnachtsbaum wurde immer weiter gefüllt.

Vielen lieben Dank an Alle, die mir einen solchen Brief geschickt haben! Ich habe es leider nicht geschafft, mich bei jeder einzelnen zu bedanken, aber ich habe mich über jeden einzelnen sehr gefreut.


Baum aus Tape

 Schön, dass mir meine Fräuleins doch noch ein wenig zu vorweihnachtlicher Stimmung verholfen haben – kurz vor Weihnachten beim Basteln von Christbaumkugeln und Singen von Weihnachtsliedern. Danke meine Fräuleins.

Jetzt hängen die Kugeln am Baum und ich freue mich über diese besondere Dekoration.

Kugeln aus Papier

 

Die Geschenke für Freunde und Familie sind alle verpackt, (die für die Fräuleins natürlich schon wieder ausgepackt).

Baum aus Tape

 

Die Goldfarbe, die ich für die Kugeln benutzt habe, hat mir gleichzeitig zum Verschönern der Verpackung gedient.

Packpapier in Geschenkpapier verwandeln geht ganz einfach: ihr druckt einfach mit Goldfarbe ein paar Muster auf oder macht ein paar Farbkleckse auf das Papier und rollt mit einer Druckrolle darüber (eine Flasche tut es im Notfall auch.)

Kombiniert mit ein wenig Neon wirkt das Ganze edel und frisch.

Ich möchte euch allen noch schöne, ruhige Tage wünschen und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Auch wir werden die nächsten Tage ruhig angehen und Familie und Freunde treffen.

Lasst es euch gut gehen. Ich freue mich schon auf das neue Jahr mit euch.

Ganz liebe Grüße.

– Anja –

Fundstück ::: mein Lampenschirm in der „Blonde“

Blonde Zeitschrift DaWanda Anzeige

Kennt ihr die Zeitschrift „Blonde„? Ehrlich gesagt komme ich nur ganz selten dazu mal in einer Modezeitschrift zu lesen und so wäre mir mein Lampenschirm in der Blonde wahrscheinlich entgangen, wenn ich nicht von DaWanda einen Tipp bekommen hätte, dass mein Lampenschirm in der Anzeige mit abgebildet ist. Danke schön!

Blonde Zeitschrift DaWanda Anzeige

Vielleicht sollte ich doch öfters mal in Modezeitschriften lesen…..

Liebe Grüße.

– Anja –

DaWanda TV Spot Weihnachten 2012 ::: mit der kleinen Cousine

DaWanda TV Spot - mit der kleinen Cousine

Heute hat mich ein Link erreicht zum neuen DaWanda TV Spot Weihnachten 2012.

Kurz vor Schluß des Spots sehe ich einen pinken Schatten, und denke mir: „Das Pink kommt mir irgendwie bekannt vor.“

Also gucke ich den Spot nochmal und klicke bei Sekunde 18 auf Pause – und – siehe da – mein Körbchen! Die kleine Cousine in pink.

 

Living at Home handmade Liebling

Man könnte also sagen, ich komme ins Fernsehen ;-)

Oder zumindest mein Körbchen.

Na ja, es wird im Fernsehen niemand so richtig sehen, da kann man ja schließlich nicht die Pause-Taste drücken, aber ich werde ihn sehen – diesen pinken Schatten, der da kurz durchs Bild rauscht.

Bin gespannt, wann mir der Spot das erste mal im Fernsehen begegnet.

Ihr könnt mir ja berichten, wenn ihr mein Pink auch gesehen habt.

 

Eigentlich wollte ich ja jetzt über meinen Tag beim Kaufrauschen berichten, aber das muss wohl noch bis Morgen warten.

Ich muss heute mal früh Feierabend machen und eine Mütze Schlaf nachholen.

 

Liebe Grüße und schlaft gut.

Und nicht vergessen beim pinken Schatten an mich zu denken.

– Anja –

 

 

 

Fundstück ::: Mein Häkelkorb in der „Living At Home“

Veröffentlichung in der Living At Home

Schön, wenn man gute Freunde hat, die viel und gerne lesen. Noch besser, wenn sie einem gleich berichten, wenn knobz Produkte in der Zeitschrift abgebildet sind.

Dieses mal hat jemand meine pinke „kleine Cousine“ in der Living At Home entdeckt.

Danke für das Fundstück!

Veröffentlichung in der Living At Home

Zeitschrift Living at Home - Jetzt wird's gemütlich

 Da bin ich natürlich mal schnell losgezogen, habe mir die Zeitschrift besorgt und bei einem Tässchen Kaffee durchgeblättert.

Übrigens seht ihr auf den Fotos meine Lieblingstasse. Ist die nicht schön?

Tasse von Eva Zeisel

Ich habe ein kleines Set aus diesem von Eva Zeisel gestalteten Service von der Firma Thomas – Tassen, Untertassen, Zuckerdose, Milchkännchen, Kuchenteller und 2 Kannen. Wunderschön, herrlich zart und immer noch modern. Ich bin ganz verliebt in diesen glücklichen Flohmarktfund.

Liebe Grüße.

– Anja –

Glotzaugen für den Kindergeburtstag ::: Gruselparty #3

Vieräugiger

Was für ein Glück, dass ich gestern, als die Fräuleins beim Tanzen waren, auf meinen wohlverdienten Cappuccino verzichtet habe und noch schnell mal eben einkaufen gegangen bin. Ich habe nämlich herrliche Glotzaugen gefunden! Dazu noch ein paar Gebisse, Totenköpfe, Skeletthände, Teufel, Zauberer….alles was man so braucht für eine Gruselparty und alles als „Gummibärchen“.

essbares Glotzauge für Kindergeburtstag

essbare Augen und Gebiss

Gummibärchen Zauberer, Gebiss, Spinne, Totenkopf

Das große Fräulein war sehr zufrieden mit den Einkäufen der Mama.

Und wir hatten heute schon wirklich viel Spaß mit den Augen! Das war diesen furchtbar ungesunden, ekligen Einkauf schon dreimal wert.

Aber seht selbst ;-)

Vieräugiger

 [slideshow id=4]

 Glotzer Auge

 [slideshow id=5]

Monsterauge

 

Hach macht das Spaß einen Gruselgeburtstag vorzubereiten! Fallls ihr Teil 1 und Teil 2 verpaßt habt, klickt doch noch rein. Samstag gehen wir Deko shoppen :-) Ich freu mich schon.

Bis bald.

– Anja –

DaWanda Snuggery ::: neu in Berlin

DaWanda Snuggery in Berlin

Gestern hat sie in Berlin eröffnet: die neue DaWanda Snuggery.

Schade, dass Berlin so weit weg ist, sonst würde ich sie mir natürlich sofort anschauen! Ein Grund mehr für meine Neugierde ist, dass meine gehäkelten Lampenschirme im Moment dort ausgestellt sind. Da oben im Regal stehen sie.

knobz Lampenschirme in der DaWanda Snuggery

Quelle: DaWanda

Was die DaWanda Snuggery ist?

Na ich würde sagen, so ein bisschen wie DaWanda zum Anfassen. Ein Showroom mit ausgewählten Produkten von verschiedenen DaWanda Verkäufern. Drei Monate werden die Produkte ausgestellt und dann gegen neue ausgetauscht. So gibt es für euch als Besucher immer neue handgemachte Schätze zu entdecken! Gleichzeitig ist die Snuggery ein Raum für Workshops, Präsentationen, Newcomer- und Networking-Events.

Schöne Idee. Warum kann es die Snuggery nicht in Düsseldorf geben? Ich glaube, ich muss mal mit DaWanda sprechen, ob nicht vielleicht eine Dependance geplant ist….

Wie du die Produkte kaufen kannst?

Wenn du im Showroom dein absolutes Lieblingsprodukt entdeckst, kannst du es über einen angehängten QR-Code direkt online kaufen. Dazu scannst du einfach den QR-Code mit deinem Handy ab und landest direkt auf der Produktseite auf DaWanda. Dann einfach bestellen und schon bekommst du deinen Liebling wie gewohnt nach Hause geschickt.

Schnell noch die Fakten:

DaWanda Snuggery, Winscheidstraße 19, 10627 Berlin – Öffnungszeiten: Di-Sa 12-19 Uhr

DaWanda Snuggery in Berlin

Quelle: DaWanda

Und online gibt es auch eine Snuggery. Das ist dann leider nicht DaWanda zum Anfassen, sondern nur zum Anschauen. Aber immerhin könnt ihr hier schon mal schauen, was ihr in der real-life Snuggery alles so entdecken könnt…..meinen Lampenschirm findet ihr in der Rubrik „Möbel +Deko„.

Viel Spaß beim Stöbern! Berichtet mir mal, ob ihr meine Lampenschirme in der Hauptstadt entdeckt habt.

Liebe Grüße nach Berlin und viel Erfolg mit der DaWanda Snuggery!

– Anja –

 

 

Brigitte MOM blogs ::: NeuerStoff ist dabei

Brigitte Mom Blogs

Habt ihr schon gesehen? Es gibt Veränderungen auf meiner Seite: rechts findet ihr jetzt den button „Brigitte MOM blogs„.

Er  führt euch direkt zu einer Sammlung von blogs, die alle von Müttern geschrieben sind.  Ganz schön viele und sehr verschiedene gibt es da. Und Überraschung: mein blog ist jetzt auch dabei!

Mein NeuerStoff über kreative Projekte – mit Kindern, für Kinder, von Kindern und trotz Kindern. Mit Mann und zwei Fräuleins mitten im Leben, mitten in Düsseldorf.

 

Brigitte MOM blogs - NeuerStoff von knobz

 

Gefällt dir das? Dann kannst du mir mit zwei kleinen Klicks ein Herz schenken und mir damit eine riesengroße Freude machen:

  1. klick BITTE HIER
  2. klick auf das Herz unterhalb der Bilder
  3. ♥-lichen Dank!

Die Brigitte kennt ihr natürlich alle, aber die Brigitte MOM vielleicht noch nicht. In der neuen Ausgabe kann man übrigens eine Haushälterin für ein ganzes Jahr gewinnen….wie cool wäre das denn?

Brigitte Mom Blogs

 

 

Vielen lieben Dank für eure Herzen!

– Anja –

Nachschub ::: Häkelkörbe für mein Lädchen

Häkelkörbe in rosa, himbeer, altrosa und weiß mit pinken Punkten

Nachdem es meine Häkelkörbe als LIVING AT HOME handmade Liebling auf die DaWanda Startseite geschafft hatten :-) waren die pinken Körbe ganz schnell ausverkauft.

Schön, dass sie euch so gut gefallen!

 

DaWanda Startseite - Jerseyband häkeln

Quelle: DaWanda

 

Glücklicherweise ist heute ein Paket mit Pink angekommen, so dass ich wieder fleißig loshäkeln kann. Pinke Körbe sind also in Arbeit.

Für alle, die nicht so lange warten wollen: es gibt schon Nachschub in anderen schönen Farben.

Häkelkörbe in rosa, himbeer, altrosa und weiß mit pinken Punkten

 Rosa – Himbeere – Altrosa – Weiß mit pinken Punkten

gehäkelte Körbe aus Jerseybändern

Rot – Weiß mit pinken Punkten – Creme mit Neon-Orange

Schönes Wochenende.

– Anja –

  • Schön, dass du hier bist und dir Zeit nimmst einen Kommentar zu hinterlassen! Ich freue mich über jeden einzelnen.
Top