Neue Röcke

Mann, sind die Fräuleins schon wieder gewachsen.

Da müssen unbedingt neue Klamotten her – besonders neue Röcke.

neue Röcke

Nummer 1:  war mal ein Kleid. Die Verwandlung zeige ich euch später  findet ihr hier. Und hier gibt’s eine ähnliche.

pinker Rock mit Stern - pink skirt with star

Nummer 2: war auch mal ein Kleid – mit Spaghetti-Trägern, die ständig rutschten, so dass es kaum getragen wurde.

Träger abgetrennt, gesmokten Teil abgeschnitten, den Rest des Kleides ein wenig gekürzt und den Teil mit den Gummibändern wieder angenäht. Rock fertig.

Rock mit gesmoktem Teil

Nummer 3: komplett selbst genäht. Aber nicht aus neuem Stoff, sondern aus alter grün gemusterter Bettwäsche.

Das Bündchen in rot für den Kontrast, ebenso das aufgenähte Jerseyband am Saum.

Außerdem beschwert es den leichten Stoff ein wenig, so dass er besser fällt und {ganz wichtig für die zwei Fräuleins:} besser dreht.

Aus diesem Grund sind Tellerröcke im Moment unsere Favoriten.

grün gemusterter Rock

Und weil es Streit um den Rock gab zwischen den zwei Fräuleins und die Bettwäsche gross genug war, gibt es den Rock gleich zweifach.

Zwillingsröcke aus alter Bettwäsche genäht

Und weil es endlich richtig warm geworden ist, können die zwei Fräuleins ihre Röcke jetzt auch schon ohne Leggings drunter tragen.

Was für ein Glück.

Gewonnen! Viel Spaß mit der Geburtstagskrone.

Die Verlosung der Geburtstagskrone ist beendet.

Pünktlich um 1 Minute nach 12 hat das kleine Fräulein sich als Glücksfee betätigt.

Das Fräulein und ich sagen „Herzlichen Glückwunsch“ der Gewinnerin.

Ich werde in den nächsten Tagen eine 1 auf die Krone nähen.

Welche Seite soll denn aussen sein? Die Weiße oder die Grüne?

Allen anderen wünsche ich viel Glück beim nächsten mal!

Meine DIY-Anleitung bei DaWanda { Geburtstagskrone } ::: give-away

Erinnert ihr euch an die Geburtstagskrone, die sich das kleine Fräulein zu Ihrem 6. Geburtstag gewünscht hatte?

Geburtstagskrone aus Stoff zum 6. Geburtstag

Jetzt könnt ihr sie ganz einfach nachhnähen.

Im DaWanda blog in der Rubrik DIY-Anleitungen zeige ich euch genau wie es geht.

Und tatatata…. 

…zu Ehren dieses besonderen Anlasses gibt es heute mein erstes…

…Give-away!

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Ich habe nämlich eine Krone zusätzlich genäht und die wartet auf ihre Zahl.

genähte Geburtstagskrone ohne Zahl

Was ihr tun müsst, um die Krone zu bekommen?

Hinterlasst einfach einen Kommentar zu diesem Artikel, in dem ihr mir schreibt, für wen ihr diese Krone gewinnen wollt und welche Zahl ich darauf nähen soll.

{Ich hoffe, ihr habt Verständnis dafür, dass die Zahl einstellig sein muss. Eine 99 passt schlecht darauf und die Krone würde dann vermutlich auch nicht so gut passen.}

Am Freitag um 12 Uhr ist Schluss und das kleine Fräulein darf Glücksfee spielen.

Ich wünsche euch allen viel Glück! 

Und wer kein Glück hat, kann sich ja ganz einfach selber eine Krone nähen….

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Ihr braucht gerade keine Geburtstagskrone?

Dann schaut doch mal in meine Anleitungen, da findet ihr noch viel mehr DIY-Vorschläge.

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Ihr wollt keine Anleitung mehr verpassen?

Dann werdet Fan auf Facebook und bleibt immer auf dem Laufenden.

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Ihr habt gerade keine Zeit was selber zu machen?

Dann schaut doch mal in meinem DaWanda Shop vorbei.

Da gibt es ganz viel Fertiges.

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Ach übrigens: es kann sein, dass euer Kommentar erst freigeschaltet werden muss und nicht gleich sichtbar ist – nicht wundern.

Und falls ihr doch noch irgendwelche Fragen habt, schreibt mir einfach eine e-mail.

Schön, dass ihr reingeschaut habt,

besucht mich bald wieder,

eure Anja.

Die Verlosung ist beendet.

Eine 1 wird auf die Krone genäht.

Viel Glück beim nächsten mal!

Überraschung

Morgen gibt’s eine Überraschung, und sie hat damit zu tun:

genähte Geburtstagskrone

 

Ich freu mich schon genauso wie mein kleines Fräulein :-)

Muttertag ♥ mit Kunstwerken

Da bin ich doch heute morgen reich beschenkt worden von meinen zwei Fräuleins!

Lauter kleine Kunstwerke.

Gemaltes {Pferd + Eule}

Geklebtes

Wer erkennt, was das kleine Fräulein hier verarbeitet hat? ;-)

Geschriebenes {Gedichtherz}

Gebackenes

Verziertes

Gepflücktes

Schöner als jeder Riesenrosenstrauss.

 ♥♥♥

Ich wünsche euch einen wunderschönen Muttertag!

Geherztes

♥♥♥

Wir gehen jetzt noch das Riesenschwein besuchen, erholen uns vom Koffermarkt {ich werde euch später berichten} und machen uns einen gemütlichen Familiensonntag.

Mobile #1 {glückliche Kindheit} ::: happy childhood

Im Moment wechsel ich ständig zwischen Nähmaschine ::: Häkelnadel ::: Papierstanze hin und her.

Viele Produkte für den Koffermarkt sind in Arbeit!

Unter anderem Mobile aus Papier:

At the moment I switch from my sewing machine to crochet hook to paper punch.

Work is in progress for the Koffermarkt.

Among other things these mobiles made of paper:

Mobile aus Papier - mobile made of paper

Mobile aus altem Kinderbuch - mobile made of childrens book

Papiermobile - paper mobile

Mobile mit Erinnerung

OsterEi #14 {ÜberraschungsEi} ::: easter egg #14

Heute wird kein Ei geschmückt, sondern eines selber gemacht.

OsterEi #14. Das perfekte kleine Mitbringsel – in Nullkommanix fertig.

Today we don’t decorate an egg, but we make one ourselves. 

It’s the perfect small gift – and done in a flash. 

 

Das braucht ihr: 

  • kleine Süssigkeiten
  • Pergamentpapier/Butterbrotpapier oder Transparentpapier
  • Schere
  • Stift
  • Nähmaschine

You need: 

  • small sweets
  • parchment paper or transparent paper
  • scissors
  • pen
  • sewing machine
Schneidet euch ein Ei aus Papier als Schablone aus. Wir hatten zufällig gerade eine Werbung in der Zeitung mit einem grossen Ei. Das ist meine Vorlage.
Cut a huge egg out of paper and use it as a template. We had an edvertisement in the newspaper with a big egg. That is my template.
Das Papier doppelt legen, die Schablone auflegen und mit Abstand aufmalen.
Use two layers of paper, lay the template on the paper and outline it with some disance.
Das Ei mit ca. 1 cm Abstand zur Linie umnähen, dabei den unteren Teil des Eis offen lassen – dort kommen dann die Süßigkeiten rein :-)
Sew around the egg with 1 cm distance from the line. Let the lower part open – we will fill in the sweets there :-)
Die Süßigkeiten in das Ei füllen.
Fill the sweets in the egg.
Nur noch die Fäden abschneiden….
Just cut the threads…
…und schon ist das Ei fertig zum Verschenken und zum AUFREISSEN.
…the egg is finished. You can give it away and  TEAR OPEN.
Das grosse Fräulein ist also schon vor Ostern in den Genuss des ÜberraschungsEis gekommen…
The large miss had the joy to try the ÜberraschungsEi before easter….
Ihr könnt verschieden dekorierte Eier machen: mit Stempel, mit Washitape, verschiedene Papiere…was euch einfällt!
You can make different eggs: with stamps, with washi-tape, different papers….what ever you want!

Pimp my shoes ★ bubble gummers

Kürzlich sind mir auf dem Kindertrödelmarkt zwei quasi ungetragene Paar Bubble Gummers über den Weg gelaufen. Da der Sommer vor der Tür steht und solche Stoffschuhe perfekte Spielplatzschuhe sind, mussten die Schuhe natürlich in meine Tasche hüpfen.

Das einzige Manko das sie hatten: sie sind schwarz. Einfach schwarz. Das geht für Fräulein M ja gar nicht.

Kein Problem – das pimpen wir hin.

Recently I found two pair of like-new Bubble Gummers on the flea-market. Wonderful shoes for the playground – so they jumped into my bag.

One handicap: they are black. Just Black. It won’t work for miss M.

No problem – we pimp them.

 

Ihr braucht: 

  • schlichte Stoffschuhe
  • Stoffmalstifte

You need: 

  • canvas shoes
  • textile pens
Stoffschuhe bemalen - draw on canvas shoes - pimp my shoes
Überleg dir einfach, was du auf die Schuhe malen willst. Das Motiv sollte nicht zu kleinteilig sein. Ich habe mich für schlichte Sterne in pink und silber entschieden.
Just consider what you want to paint on the shoes. It shouldn’t be to detailed. I decided to make simple stars in pink and silver.
bemalte Stoffschuhe - painted canvas shoes
Sterne hinten…
Stars backwards….
Sterne auf Schuhe malen - stars on shoes
…Sterne vorne…
….stars forwards….
Sternschuhe - star-shoes
…Sterne überall.
…stars everywhere.
Leider hat die Farbe nicht so gut gedeckt, wie ich mir gewünscht hätte – dabei stand extra drauf, dass sie auch für dunkle Farben geeignet ist.
Unfortunately the color didn’t cover really well. 
Ich musste die Stern mehrfach übermalen, bis ich mit dem Ergebnis zufrieden war.
I had to paint the stars over a few times to get a good result.
Aus K.A. ist M.R. geworden. ;-)
Wir haben jetzt ein paar tolle, neue Spielplatzschuhe für Fräulein M.
Fräulein P will jetzt natürlich auch welche….
Now we have perfect, new playground-shoes for miss M.
Of course now miss P wants some too….

Mama – unser Tesa ist alle

Heute nachmittag haben meine Mädels selbstvergessen vor sich hingewerkelt. P. ist die Malerin in der Familie, M. die Bastlerin.

Das Tagwerk von M.:

Papierflieger mit Pilot und Landebahn

♥♥♥

♥♥♥

Da musste die stolze Mama gleich ein paar Fotos für euch machen.

Ach übrigens – auch auf’s Foto geschmuggelt haben sich eine der reparierten Leggings und ein selbstgenähter Rock.

Zitat von M. heute morgen:“Nicht deeeen Rock Papa, ich will einen von Mamas selbstgenähten.“

♥♥♥

Braves Kind.

  • Schön, dass du hier bist und dir Zeit nimmst einen Kommentar zu hinterlassen! Ich freue mich über jeden einzelnen.
Top