Mein Korb „kleine Cousine“ ist ein LIVING AT HOME handmade Liebling!

Living at Home handmade Liebling

Ach was freue ich mich!

Mein Häkelkorb „kleine Cousine“ wurde als einer der 25 allerersten handmade Lieblinge von der Redaktion der Zeitschrift LIVING AT HOME ausgewählt. Danke schön!

Die kleine Cousine hat übrigens eine grooooße Familie

Dieses Siegel darf ab jetzt jeder handmade Liebling tragen.

Was ein handmade Liebling ist?

Bettina Billerbeck, Chefredakteurin von LIVING AT HOME sagt: „Ein Liebling muss trendig, charmant und hochwertig sein, liebevoll, aber erwachsen im Stil, mit einem gewissen Augenzwinkern. Man muss sich Hals über Kopf in das Produkt verlieben!“

Und so sieht er aus – der zum verlieben Liebling von knobz:

 

Ab jetzt findet ihr die Lieblinge auch jeden Monat in der DaWanda Themenwelt.

Ich habe mich auch direkt verliebt – zum Beispiel in die wunderbare dipdye-Kette und die tollen Strohhalme aus Papier, und unbedingt anschauen müsst ihr auch das Porträt von marga.marina, deren Stempel ich schon so lange bewundere.

Reichlich gute Gründe immer mal vorbeizuschauen auf den neuen handmade Seiten von LIVING AT HOME.

Und da ihr auf diesen Seiten bestimmt den einen oder anderen eigenen Liebling entdecken werdet, solltet ihr unbedingt hier reinschauen – und vielleicht einen von 10 DaWanda Einkaufs-Gutscheinen im Wert von je 50 € gewinnen. So machen sich eure persönlichen Lieblinge vielleicht schon bald auf den Weg zu euch….

Und psssst – es gibt sogar noch etwas zu gewinnen: DaWanda feiert die neue Handmade-Partnerschaft mit der Verlosung von zehn LIVING AT HOME Jahresabonnements.

Viel Glück!

Welche Lieblinge habt ihr euch denn ausgesucht? Ich bin gespannt auf euren Kommentar mit einem link zu eurem Liebling. Ich freue mich immer neue, schöne DaWanda Shops kennenzulernen.

Liebe Grüße und einen Tag voller Lieblinge.

– Anja –

 

▼▼▼ Euch gefällt das? Dann teilt diese gute Nachricht doch bei Facebook und gebt euren Freunden auch eine Chance auf den Gewinn. ▼▼▼

Blumengruss ::: Bartnelke

Ihr Lieben – ihr habt es sicher schon gemerkt – es ist September.

Ja wirklich. Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Die Blogger melden sich nach und nach aus dem Urlaub zurück. Irgendwie ging das Alles zu schnell. Warten auf die Ferien, Ferienanfang, Ferienende, Einschulung – waren das wirklich Wochen?

Kaum zu glauben. Aber jetzt st es soweit – der Herbst wird kommen. Spätestens beim Einkauf auf dem Markt merkt man es: Erdbeeren sind aus – Bohnen sind im Einkaufskorb. Und bei den Blumen ist es auch nicht zu übersehen – keine Wicken, Tulpen oder sonstigen zarten Geschöpfe – Bartnelken finden sich in den Vasen.

Auch schön, aber eben doch eher schon Herbst. Mein Liebster war am Wochenende in der Eifel – da waren es nachts nur 5°! Brrrr.

Daran muss ich mich erst wieder gewöhnen…

Damit das besser klappt schicke ich euch heute einen herbstlichen Blumengruss.

Bartnelke rot

Blumengruß

Blumen rot + weiß

Blümchen

„Die Bartnelke (Dianthus barbatus) gehört zur Pflanzengattung der Nelken (Dianthus) in der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae). Die Heimat der Bartnelke sind die Pyrenäen, die Ostkarpaten, der Balkan, die Mandschurei,Russland und China. Sorten, die aus dieser Art gezüchtet wurden, werden als Zierpflanzen verwendet und verwildern manchmal.“

Seite „Bartnelke“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 4. August 2012, 12:55 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bartnelke&oldid=106368862 (Abgerufen: 2. September 2012, 16:28 UTC)

 

Ich wünsche euch einen schönen Wochenstart!

– Anja –

Ikea Hacker {Kommode} ::: schnell gemacht mit Masking Tape

 

Ich musste mal wieder eine kleine, schnelle Umräumaktion machen. Kommode aus der Garderobe raus – ins Kinderzimmer rein. Da brauchten wir dringend einen Schubladenschrank – und in diesem Format ist so schwierig einer zu finden. Das Möbel gehört allerdings nicht gerade zu meinen Lieblingsmöbeln {es hat schon lange ein vernachlässigtes, unbeachtetes Dasein gefristet – klassischer Fehlkauf} und bedurfte wenigstens einer kleinen, schnellen Verschönerung.

Das Masking Tape ist ein kleines Zauberding, mit dem man viele schöne Sachen machen kann!

Kommodenhacking1

Also das Masking Tape wieder ausgepackt und los gehts.

Einen Streifen auf den Griff.

Und auf die anderen Griffe auch – ausserdem einen auf die obere Platte.

So wird er ein wenig ansehnlicher.

Was das für Pflaster sind? Nun, der Schrank war ja schon mal im Einsatz und ich hatte seitlich was angeschraubt….

…und so habe ich den Bohrlöchern einfach ein Pflaster verpasst.

Bis ich dann mal einen anderen Schrank im passenden Format gefunden habe, darf der Schrank bei uns weiterwohnen.

Ähem – wieso sieht der Schrank innen eigentlich schon wieder so unordentlich aus? Ich habe den doch gerade erst eingeräumt!!!

Hat wohl nur 5 Minuten gehalten – die Ordnung….Kinder, Kinder.

Wünsche einen schönen Sonntag.

– Anja –

Shop-Update DaWanda ::: neue Häkelkörbe kaufen im Lädchen

neue Häkelkörbe

Kleines Shop-Update bei Dawanda. In den Ferien habe ich fleißig neue Häkelkörbe aus Jerseybändern gemacht. Ein Teil davon ist jetzt wieder im Lädchen gelandet.

Es gibt jetzt wieder rosa farbene, pinke und graue Körbe im Shop. Kleine und große.  Und habt ihr meine Lampenschirme schon gesehen?

Häkelkörbe neu im Shop

Schaut euch doch mal um – ich freue mich auf euren Besuch. Das Lädchen hat 24 Stunden geöffnet :-)

Schönes Wochenende.

– Anja –

Helden des Alltags #1 ::: Wäscheklammern

Roboti liebt die Helden des Alltags – und ich ab heute auch.

Roboti berichtet jeden Dienstag über ihre Helden des Alltags – ich jetzt auch, aber jeden Dienstag schaffe ich bestimmt nicht.

Meine Alltagsheldin heute: die Wäscheklammer – besonders die aus Holz.

Meistens kommt sie in unserem Haushalt bestempelt oder beklebt vor – mit Stoff, Papier oder Masking Tape.

So hält sie für mich Dekorationen, Notizen, oder Kinderbilder an der Wand fest.

So wie dieses kleine Fräulein.

Sie hält Sachen an Ästen fest.

Auch mal Kleider an der Wand.

Sie kann auch eine Garderobe sein.

Ausserdem hilft sie mir oft beim Kleben und Wäsche aufhängen kann man mit ihr sowieso.

Danke liebe Wäscheklammer.

– Anja –

1. Klasse Verdienstorden ::: Medaillen für die Freudinnen

Wenn man in die erste Klasse kommt, hat man sich schon eine kleine Auszeichnung verdient. Auch schon mal eine Medaille.

Als kleines Geschenk durfte das kleine Fräulein diese Anstecker nach der 1. Schulstunde an ihre Freundinnen verteilen.

Die Anstecker sind schnell gemacht: Kreis aus festem Filz ausschneiden, Zahl applizieren, Band annähen und Broschennadel auf die Rückseite kleben.

Super geeignet auch als Geschenk für Kindergeburtstage oder kleine Medaille als Auszeichnung.

Hier habe ich schon mal so ähnliche gemacht.

Der Anstecker ist einfach auf die Karte gesteckt und zugemacht.

Für das kleine Fräulein war mit am Wichtigsten, dass sie ihre neuen, pinken Ballerinaschuhe anziehen konnte.

Glücklicherweise war das Wetter perfekt für Espandrilles.

Schönes Wochenende!

– Anja –

Sonniger Trödel ::: Thrifty Finds #6

Ich war mal wieder im Thrift Shop und konnte diesen kleinen Schätzchen nicht widerstehen.

Alte Geldkassette mit  grünem Hammerschlaglack – 5 €.

Sogar mit Münzeinlage – der nächste Markt kann kommen!

Ich habe mal einen Glückscent reingelegt – oder hätte ich lieber einen Glückshunderteuroschein nehmen sollen?

Kleines, feines Holzschälchen – 1 €.

Ob ich demnächst unsere Apfelschnitzchen darauf serviere?

Zur hellen Holzschale ein dunkles, derberes Pendant. Schon entlackt und neu geölt – 0,50 €.

Kleines thrifty Ensemble.

Dazu aus der Stoffabteilung noch dieses H+M-Kleidchen – 0,50 €.

Ist schon in der Weiterverarbeitung.

Außerdem noch 3 alte, weiße, bestickte Kissenbezüge – lagern gerade bei der Bügelwäsche und waren noch nicht bereit für ein Foto.

Wünsche einen schönen Sonntag und vielleicht ein paar schöne Flohmarktfunde?

Hier und hier und hier findet ihr noch ein paar meiner alten Schätze.

Schreibt mir doch, was ihr schönes gefunden habt.

Regenwolken zu verkaufen

Ich hab sie gesehen.

Die Sonne!

Ja – gestern war sie kurz zu Besuch.

Aber da sie sich nicht von mir fotografieren lassen wollte, habe ich sie ins Bild gemogelt.

Und da die Sonne so nett war mal bei mir vorbeizuschauen, hat sie auch gleich ein Sternchen von mir bekommen.

Und weil ich daran glaube, dass sie uns jetzt auch öfters besuchen wird, und wir die Wolken dann erst mal nicht mehr brauchen, habe ich heute ein besonderes Angebot für euch:

Regenwolken zu verkaufen

diese mit Sternchen

und diese mit Punkten

und diese mit Herzen

und demnächst noch ein paar mehr.

Kauft also einfach ein paar Wolken, dann können sie die Sonne nicht mehr weiter hinter sich verstecken.

 

 

Erinnerungen an der Wand ::: One Week, one Collection

Da bin ich doch mal wieder auf dem blog von Frau Heuberg vorbeigestolpert und habe ihre Serie One Week, one Collection bewundert – dieses mal mit Erinnerungen an der Wand.

Die gibt es bei uns in der Wohnung auch.

Allerdings nicht so alte wie bei Frau Heuberg, sondern eher Erinnerungen jüngeren Datums.

Der Kopffüssler – gemalt vom grossen Fräulein – erinnert mich an die Taufe des kleinen Fräuleins. Zu diesem Anlass haben wir nämlich eine neue Küchenarbeitsplatte eingebaut und dieses Kreidebild ist auf der alten Arbeitsplatte gemalt. Der dunkle Lack hat sich dafür super geeignet!

Das kleine Fräulein  hat sich auch schon beteiligt – unten im Bild mit ausdrucksstarkem Krickelkrackel.

Vor ein paar Tagen haben die beiden gesagt, sie würden jetzt mal ein neues Bild darauf malen – bin gespannt.

Unser Treppenaufgang erinnert mich daran, wie klein das große Fräulein mal war….

Und auch diese kleine Galerie im Kinderzimmer erinnert mich daran, wie klein die Fräuleins mal waren.

Hm.

Das kleine Fräulein ganz unten links kommt übrigens dieses Jahr in die Schule…

Noch mehr Kinderkunst. Die eine ist leider verrutscht und werde ich gleich mal gerade rücken.

Die Bilder sind mit Ölpastellkreide auf farbigem Papier gemalt. Leider sieht man die Neon-farbigen Akzente auf dem Foto nicht.

Wenn man bedenkt, dass die Bilder schon über 7 Jahre alt sind, muss ich sagen, wir waren dem Neon-Trend echt einige Zeit voraus.

Und ich habe der Frau vom Künstlerbedarfsladen immer gesagt, die Neon-Kreiden sind super und sie solle sie wieder nachbestellen….hat sie nicht gemacht.

Selbst schuld.

Eine ganz besondere Erinnerung an den 40. Geburtstag meines Liebsten. ♥

Das Longboard hat er von mir zum Geburtstag bekommen und die passend angeschraubte Aufhängung gleich dazu.

Damit er es jeden Tag bewundern kann und es nicht im Schrank verschwinden muss.

Und da ich eigentlich versuche die Objekte an der Wand einigermaßen überschaubar und damit erlebbar zu halten [was bei zwei kreativen Fräuleins, die ihre Kunstwerke natürlich auch präsentieren wollen nicht ganz leicht ist] ein ganz besonderer Liebesbeweis.

  • Schön, dass du hier bist und dir Zeit nimmst einen Kommentar zu hinterlassen! Ich freue mich über jeden einzelnen.
Top