Rockpause

Ich mache  heute eine kleine Rockpause. Das nächste Projekt ist eine einfache Hose.

Loszuziehen und einen Schnitt zu kaufen, auszuschneiden und vorzubereiten kostet viel zu viel Zeit und auch ein bisschen unnötiges Geld. Einen Hosenschnitt für Kinder kann man ganz einfach selbst herstellen. Man benötigt nur eine passende Hose und etwas starkes Papier.

Man zieht die Hose auf links und legt sie auf ein festes Papier und ummalt sie einfach einmal. In meinem Fall sollte die genähte Hose etwas kleiner werden als die vorhandene, darum habe ich keine Nahtzugabe zugegeben. Will man eine Hose in der gleichen Grösse bekommen, muss man die Hose mit ca. 1 cm Abstand umranden, um eine entsprechende Nahtzugabe zu haben. Anschließend schneidet man entlang der Linien aus und fertig ist der Schnitt. Da ich eine ganz simple Hose geplant habe, mache ich bei diesesr Hose kein Vorder- und Rückteil, sondern zwei gleiche Teile. Also schon fertig – einfach oder?

Diesen Papierschnitt legt man jetzt auf den Stoff, umrandet ihn, gibt am Saum ca. 4 cm dazu und am Bündchen auch etwa 4 cm für den Gummizug, das ganze vier mal ausschneiden und bereit sind wir zum Nähen. Eine Fotoanleitung dazu werde ich in der nächsten Zeit ergänzen.

 

Meine fertige Probehose sieht so aus:

 

Nach einer Anprobe mit Test auf guten Sitz werde ich in den nächsten Tagen dann Hosen aus den eigentlich dafür vorgesehenen Stoffe nähen.

 

 

Die Stoffe sind, wie schon der Häschenstoff nach Entwürfen von Henk Wyniger gedruckt worden. Bin gespannt, wie die Hose aus dem süssen Schäfchenstoff aussieht!

Strandgutmobiles

Strandgutmobile - Mobile aus Muscheln

Im Osterurlaub habe ich mit den Kindern Strandgutmobiles gebastelt. Nach einiger Zeit der Erholung habe  ich auch  im Urlaub Spaß an kreativen Dingen.

Diese Mobiles kann man toll mit den Kindern zusammen basteln. Strandgut und Muscheln sammeln macht schon Spaß und das Basteln auch. Wir haben alles direkt am Strand gemacht, aber bei schlechterem Wetter kann man diese Mobiles auch gut zu Hause basteln, um die Kinder zu beschäftigen.

Strandgutmobile

Man braucht:

– einen Stock als Aufhängung

– dicken Faden

– Muscheln, Schneckenhäuser und Strandgut

– spitzen Stein zum Löcher reinbohren

 

Anleitung:

Die Muscheln auf einen festen Untergrund legen und  mit dem Stein Löcher reinbohren (vorsichtig hin- und herdrehen).  Die Muscheln und Schneckenhäuser nach und nach auf den Faden fädeln und mit einem kleinen Stück Strandgut auf der Unterseite  mit einem Knoten sichern. Wir haben an das untere Ende der Schnur als Beschwerung einen Stein mit einem Loch gehängt.  Je nach Geschmack kann man ein Mobile mit einem oder mehreren Muschelketten machen.

 

kreativ im Urlaub - Mobile aus Muscheln

Mobile aus Muscheln

Urlaubserinnerung aus Muscheln und Stöckchen

Das Mobile ist auch sehr hübsch als Urlaubserinnerung  für den Balkon. Wir haben unseres an unserem Lieblingsplatz am Meer hängen lassen. Da gehörte es einfach hin.

Und da wir keine künstlichen Dinge benutzt haben, wird es sich einfach nach einiger Zeit dort wieder in seine Bestandteile auflösen.

  • Schön, dass du hier bist und dir Zeit nimmst einen Kommentar zu hinterlassen! Ich freue mich über jeden einzelnen.
Top