Notizen machen wir sicher alle. Manchmal schnelle To Do Listen, manchmal lange Skripte. Aber schauen wir uns schriftliche, seitenlange Zusammenfassungen später wirklich noch einmal an? Ich bin ein visueller Mensch mit einem „artist brain“. Mein Gehirn speichert Bilder deutlich besser ab als viele aneinandergereihte Worte. Creative Note Taking ist meine Lösung. Und wie ich aus Erfahrung weiß, fällt es nicht nur mir, sondern auch vielen anderen Menschen schwer seitenlange Notizen und Skripte noch einmal anzuschauen und die relevanten Informationen daraus zu erfassen.
Warum also wichtige Notizen nicht einfach in Form von Skizzen formulieren?
Skizzen? Soll ich etwa zeichnen? Keine Angst! Für Creative Note Taking muss man kein Künstler sein. Es geht nicht um perfekt gestaltete Seiten. Das Ganze soll ja schnell gehen und hat somit überhaupt keinen Anspruch auf gestalterische Perfektion. Es geht nur darum, die wichtigen Informationen einprägsamer zu machen – leichter wieder abrufbar. Und es gibt ganz einfache Techniken, um aus einer einfachen Seite mit Notizen eine übersichtliche bildhafte Notiz zu machen. Creative Note Taking kann jeder lernen, der schreiben kann!

Workshop: Inhalte, Materialien und Stile
In meinem Workshop gebe ich einen Überblick über geeignete Materialien, die entsprechenden Stile und den Seitenaufbau von bildlichen Notizen. Und dann kann es auch schon losgehen mit einem kurzen Praxisteil zur Übung und dem Creative Note Taking im Alltag.
Die Notizen dürfen gekritzelt sein, man muss keine perfekte Handschrift haben, Fehler sind kein Problem. Das ganze soll Spass machen und helfen Informationen besser „abzuspeichern“. Die Notizen werden so angelegt, dass sie für das eigene Gehirn bestmöglich abrufbar werden.

Creative Note Taking Anwendungsgebiete
Und wofür kann man diese bildhaften Notizen einsetzen? Creative Note Taking kann man im privaten wie im geschäftlichen Bereich nutzen.
- zur Dokumentation von Vortragen oder Präsentationen
- zur Zusammenfassung von Büchern / schriftlichen Dokumentationen
- für eigene Ideen, Planungen und Notizen
Notizen – analog oder digital?
Ich bin ein haptischer Mensch. Mir tut es gut Dinge anzufassen – Papier und echte Stifte – Dinge durchstreichen, kritzeln, farbig markieren. Ich komme am besten mit Notizen auf Papier zurecht, die ich dann auch sichtbar neben mir auf dem Schreibtisch liegen habe.
Ich weiß aber, dass viele dieses Haptische nicht mehr brauchen und komplett auf digitalen Medien unterwegs sind. Und natürlich kann man Creative Note Taking auch digital einsetzen. Die Techniken sind die gleichen – das Material variiert.
So verschieden wir als Menschen sind – so unterschiedlich dürfen und müssen unsere Notizen sein. Es geht nur darum die bestmögliche Variante für sich selbst zu finden.
Also – bist du bereit für Creative Note Taking?

Mein Workshop / Seminar Angebot
Das Creative Note Taking Workshop Angebot ist geeignet für Gruppen von etwa 5 bis 25 Personen und je nach Gruppengrösse ausgelegt auf eine Zeit von circa 1,5 bis 2,5 Stunden. Workshops sind möglich in digitaler Form per Zoom oder direkt vor Ort in Institutionen oder Unternehmen.
Bei Vor-Ort-Angeboten bringe ich auf Wunsch ein passendes Materialpaket mit. Am Ende des Workshops kennen alle Teilnehmenden die verschiedenen Techniken und Stile und hatten Gelegenheit diese in einer Übungseinheit auszuprobieren und die für sich passenden Varianten zu entdecken. Eine abschliessende Fragerunde hilft beim Erfahrungsaustausch.
Und das beste: alle Teilnehmenden haben am Ende des Kurses die kompletten Kursinhalte in einer „Creative Note“ individuell für sich zusammengefasst. Das eigene Dokumentieren trainiert und hilft somit die gelernten Informationen schnell und visuell wieder abrufbar zu machen. Der Kurs soll schliesslich nur ein Anstoss sein für die weitere bildhafte Umsetzung von Informationen.
Auf Wunsch sind natürlich auch Einzeltrainings möglich.
Gerne schicke ich ein passend zugeschnittenes Workshop Angebot:
Vielen Dank für die Stimmen meiner Workshop-Teilnehmer/innen:
„It’s great to be able to ‘think’ visually with information and action points. The workshop with Anja was fantastic! Highly recommended!“ – Jenny
„I really enjoyed Anja’s workshop, it has helped me think about my note taking in a different way which I am certain will be much more valuable to me in the future. It was fun to note take in this way and I’m excited to create more pages in my notebook like I have this evening. I would absolutely recommend the workshops, it was clear, concise and fun“ Jenwa
„I LOVED Anja’s workshop! I cannot wait to use this skill with all the podcasts and workshops I listen to. I feel like I have a really clever tool now that I will be able to utilise to remember the things I am learning. I would recommend this workshop to anyone who listens to presentations and needs to be able to recall what they’ve been told. Being dyslexic I feel like I’ve found a powerful tool to help me be able to understand my notes. Thank you Anja for sharing your brilliant skills with us all today!“ – Kia Cannons
„I liked that Anja showed ways to take notes that are visually more engaging, more creative but not needing special skills. I’m looking forward to using it for writing my intentions and goals for the month.“ – Valerie